FAQ
general FAQs (Lüfter)
Ich erhalte einen CPU Fan Error obwohl der Lüfter läuft!
Wie montiert man den Lüfter mittels der Vibration-Compensators?
Mein Lüfter läuft beim Start des Rechners nicht an - ist er defekt?
Beim mitgelieferten Y-Kabel fehlt bei einem Anschluss ein Kabel, ist es defekt?
Kann ich meinen Lüfter zur Reinigung (oder für andere Zwecke, z.B. Lackierung) zerlegen?
Kann ich meinen Noctua-Lüfter in einer anderen Farbe lackieren?
Welche Pin-Belegung haben Noctua Lüfter?
Wie kann ich die Drehrichtung und Luftstromrichtung herausfinden?
Wie soll ich meinen Noctua Lüfter reinigen?
Welche Pin-Belegung haben Noctua 5V Lüfter?
Kann ich Noctua Lüfter an meiner Lüftersteuerung betreiben?
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP1 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
Kann man Low-Noise Adapter für industrialPPC Lüfter verwenden?
Kann ich Low-Noise Adapter mit Y-Kabeln bzw. für mehrere Lüfter verwenden?
Welche Pin-Belegung haben Noctua 24V Lüfter?
Sie spezifizieren Volumenstrom in m³/h, wie kann ich in CFM umrechnen?
Ich habe mit meinem Mainboard von Supermicro Probleme mit der Lüfterdrehzahl, was kann ich tun?
Können 4-Pin PWM Lüfter an 3-Pin Anschlüssen betrieben werden?
Kann ich mein Noctua Produkt registrieren?
Welche Noctua 140mm Lüfter sind für Förderleistung, welche für statischen Druck optimiert?
Wie finde ich heraus ob mein 4-pin Header mit PWM arbeitet?
Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter für NAS Geräte?
Sind industrialPPC Lüfter ebenso leise wie andere Noctua Lüfter?
Einige meiner Noctua Lüfter haben leicht unterschiedliche Farben, können Sie sie austauschen?
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter in Swichtes, Routern und anderen Netzwerkgeräten?
Welcher Noctua Lüfter eignet sich am besten für 3D Drucker?
Wo finde ich den Produktionscode?
Welches Drehmoment soll für Lüfterschrauben verwendet werden?
Welcher Lüfter eignet sich am besten für das NVIDIA Jetson Nano?
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP3 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP5 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP6 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
What is the difference between series and parallel fan setups?
Ich erhalte einen CPU Fan Error obwohl der Lüfter läuft!
Wie montiert man den Lüfter mittels der Vibration-Compensators?

Mein Lüfter läuft beim Start des Rechners nicht an - ist er defekt?
Beim mitgelieferten Y-Kabel fehlt bei einem Anschluss ein Kabel, ist es defekt?
Kann ich meinen Lüfter zur Reinigung (oder für andere Zwecke, z.B. Lackierung) zerlegen?
Wir empfehlen daher, den Lüfter mit einem Staubwedel, einem feuchten Tuch oder Druckluftspray zu reinigen. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte dabei nur wenig Kraft aufgewendet werden. Weiters bitten wir von der Verwendung eines Staubsaugers abzusehen, da dieser den Lüfter ebenfalls beschädigen kann.
Kann ich meinen Noctua-Lüfter in einer anderen Farbe lackieren?
Welche Pin-Belegung haben Noctua Lüfter?

Wie kann ich die Drehrichtung und Luftstromrichtung herausfinden?

Wie soll ich meinen Noctua Lüfter reinigen?
Um einen einwandfreien Betrieb über viele Jahre sicherzustellen und das Eindringen kleinster Staubpartikel zu verhindern, ist das SSO2 Premium-Lager des NF-F12 komplett versiegelt. Bitte beachten Sie, dass der Lüfter daher nicht vom Kunden auseinandergenommen werden darf. Das Herausnehmen des Rotors aus dem Rahmen führt zu einer Zerstörung der Versiegelung und zieht einen Garantieverlust nach sich.
Welche Pin-Belegung haben Noctua 5V Lüfter?

Kann ich Noctua 3-pin Lüfter an 4-Pin PWM Anschlüssen betreiben und die automatische Lüftersteuerung meines Mainboards nutzen?


Kann ich Noctua Lüfter an meiner Lüftersteuerung betreiben?
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP1 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
NF-A14 FLX
NF-A14 PWM chromax.black.swap
NF-A14 PWM
NF-A14 ULN
NF-A14 industrialPPC-2000 IP67 PWM
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM
NF-A14 industrialPPC-2000
NF-A14 industrialPPC-24V-2000 IP67 PWM
NF-A14 industrialPPC-24V-3000 IP67 PWM
NF-A14 industrialPPC-3000 PWM
NF-A12x25 PWM
NF-A12x25 FLX
NF-A12x25 ULN
NF-F12 PWM chromax.black.swap
NF-F12 PWM
NF-F12 industrialPPC-2000 IP67 PWM
NF-F12 industrialPPC-2000 PWM
NF-F12 industrialPPC-2000
NF-F12 industrialPPC-24V-2000 IP67 PWM
NF-F12 industrialPPC-24V-3000 IP67 PWM
NF-F12 industrialPPC-3000 PWM
NF-P14s redux-1200 PWM (seit 2018)
NF-P14s redux-1200 (seit 2018)
NF-P14s redux-1500 PWM (seit 2018)
NF-P14s redux-900 (seit 2018)
NF-P12 redux-1700 PWM
NF-P12 redux-1300 PWM
NF-P12 redux-1300
NF-P12 redux-900
NF-S12A FLX
NF-S12A PWM chromax.black.swap
NF-S12A PWM
NF-S12A ULN
NF-S12B redux-1200 PWM (seit 2018)
NF-S12B redux-1200 (seit 2018)
NF-S12B redux-700 (seit 2018)
Bitte beachten Sie, dass die NA-AVP1 Pads nicht mit anderen Lüftern verwendet werden können und nicht zu Lüftern anderer Hersteller kompatibel sind.
Kann man Low-Noise Adapter für industrialPPC Lüfter verwenden?
Kann ich Low-Noise Adapter mit Y-Kabeln bzw. für mehrere Lüfter verwenden?
Ja, Low-Noise Adapter (L.N.A.) können mit Y-Kabeln verwendet werden, aber bitte stellen Sie sicher, einen L.N.A. pro Lüfter zu verwenden und die L.N.A. wie unten dargestellt zwischen dem Y-Kabel und den Lüftern zu platzieren. Verwenden Sie niemals einen L.N.A. für zwei (oder mehr) Lüfter, indem Sie ihn zwischen dem Mainboard und dem Y-Kabel platzieren.
Welche Pin-Belegung haben Noctua 24V Lüfter?

Sie spezifizieren Volumenstrom in m³/h, wie kann ich in CFM umrechnen?
Mein Noctua Lüfter läuft mit einer deutlich höheren Minimalgeschwindigkeit als angegeben, was ist das Problem?
- Viele Mainboards gehen bei Anschlüssen von Gehäuselüftern nicht unter 40%, 50% oder gar 60% Duty Cycle. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch, um sicherzustellen, dass das Mainboard den Duty Cycle bis auf 20% reduziert. Falls nicht, können Sie gegebenenfalls die vom Hersteller mitgeleferte Software zur Lüftersteuerung nutzen, um diese Limitierung zu umgehen und die Minimalgeschwindigkeit weiter abzusenken. Anwendungen von Drittherstellern wie SpeedFan bieten jedoch mehr Flexibilität und mehr Optionen, um entsprechende Limitierungen zu umgehen.
- Manche Mainboards verfügen über 4-pin Lüfteranschlüsse, die zur Regelung des Lüfters nicht wie vorgesehen ein PWM Signal auf Pin 4 verwenden, sondern stattdessen die Spannung auf Pin 2 absenken (wie normale 3-pin Anschlüsse). Da die Geschwindigkeit bei minimaler Betriebsspannung üblicherweise höher ist als bei 20% PWM Duty Cycle, kann der Lüfter unter Spannungsregelung keine so niedrigen Geschwindigkeiten erreichen wie unter PWM Regelung. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch, um herauszufinden, ob Ihr Mainboard über Lüfteranschlüsse verfügt, die die Lüftergeschwindigkeit über eine Reduktion der Spannung auf Pin 2 statt über eine Veränderung des PWM Duty Cycle auf Pin 4 regeln:
Bitte Beachten Sie, dass die Mainboard-Hersteller unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung des Pin 4 verwenden, wenn dieser nicht für PWM Regelung verwendet wird (z.B. “+5V”, “VCC” oder “NC”). Wenn einer dieser Begriffe verwendet wird, können Sie jedoch sicher sein, dass der Lüfteranschluss kein PWM unterstützt. Wenn der Pin 4 als "Speed Control", "PWM" oder ähnlich beschrieben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Lüfteranschluss PWM unterstützt.
Leider ist die Beschreibung des Pin 2 nicht immer ein eindeutiger Indikator, zumal manche Hersteller Begriffe wie "Fan PWR" oder "Power" für beide Anschlusstypen verwenden. Wenn der Pin 2 jedoch als "Speed Control" bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss keine Regelung über PWM erlaubt. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss PWM unterstützt, wenn Pin 2 als "+12V" beschrieben wird.
Bitte beachten Sie weiters, dass in manchen Fällen die Beschreibung der Beschaltung im Handbuch nicht korrekt ist und einige Mainboards die Möglichkeit bieten, im BIOS zwischen Spannungsregelung und PWM-Regelung umzuschalten, obwohl die Beschreibung der Beschaltung keine PWM Unterstützung erwähnt. Wir empfehlen daher, zunächst nach entsprechenden Optionen im BIOS zu suchen, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Falls Ihr Mainboard über weitere 4-pin Anschlüsse verfügt, die PWM zur Geschwindigkeitsregelung verwenden, können Sie mittels eines Y-Kabels mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben. Stellen Sie jedoch sicher, die maximale zulässige Leistung des Anschlusses (meist 10-12W) nicht zu überschreiten.
Mein Noctua PWM Lüfter läuft beim Start des PCs an und bleibt dann einfach stehen, was ist das Problem?

Bitte Beachten Sie, dass die Mainboard-Hersteller unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung des Pin 4 verwenden, wenn dieser nicht für PWM Regelung verwendet wird (z.B. “+5V”, “VCC” oder “NC”). Wenn einer dieser Begriffe verwendet wird, können Sie jedoch sicher sein, dass der Lüfteranschluss kein PWM unterstützt. Wenn der Pin 4 als "Speed Control", "PWM" oder ähnlich beschrieben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Lüfteranschluss PWM unterstützt.
Leider ist die Beschreibung des Pin 2 nicht immer ein eindeutiger Indikator, zumal manche Hersteller Begriffe wie "Fan PWR" oder "Power" für beide Anschlusstypen verwenden. Wenn der Pin 2 jedoch als "Speed Control" bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss keine Regelung über PWM erlaubt. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss PWM unterstützt, wenn Pin 2 als "+12V" beschrieben wird.
Bitte beachten Sie weiters, dass in manchen Fällen die Beschreibung der Beschaltung im Handbuch nicht korrekt ist und einige Mainboards die Möglichkeit bieten, im BIOS zwischen Spannungsregelung und PWM-Regelung umzuschalten, obwohl die Beschreibung der Beschaltung keine PWM Unterstützung erwähnt. Wir empfehlen daher, zunächst nach entsprechenden Optionen im BIOS zu suchen, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Um das Problem zu lösen, können Sie:
Ein höheres Regelungsprofil im BIOS einstellen (z.B. „normal“ statt „silent“, etc.) oder die automatische Regelung gänzlich deaktivieren und stattdessen einen Low-Noise Adapter verwenden.
Die mit dem Mainboard mitgelieferte Software zur Lüftersteuerung bzw. Anwendungen von Drittherstellern wie Speedfan zur Lüftersteuerung verwenden. Anders als die BIOS basierte Regelung prüfen die meisten Anwendungen dieser Art, ob der Lüfter stehen geblieben ist und passen die Spannung entsprechend an bzw. bieten zumindest mehr Optionen zur Feineinstellung.
Falls Ihr Mainboard über weitere 4-pin Anschlüsse verfügt, die PWM zur Geschwindigkeitsregelung verwenden, können Sie mittels eines Y-Kabels mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben. Stellen Sie jedoch sicher, die maximale zulässige Leistung des Anschlusses (meist 10-12W) nicht zu überschreiten.
Ich habe mit meinem Mainboard von Supermicro Probleme mit der Lüfterdrehzahl, was kann ich tun?
Das BIOS vieler Modelle von Supermicro erwartet eine bestimmte Minimaldrehzahl (meist 700rpm), welche höher liegt als jene Minimalgeschwindigkeit, die von Noctuas PWM-Lüftern erreicht werden kann. Daher kann es vorkommen, dass das BIOS die niedrige Minimaldrehzahl von Noctua Lüftern als Fehler interpretiert und den Lüfter kurzzeitig mit 100% ansteuert, um danach wieder in den automatischen Modus zu wechseln. Dieses Verhalten kann dazu führen, dass die Drehzahl periodisch osziliert und Warnmeldungen bezüglich der Lüfterdrehzahl ausgegeben werden.
Leider gibt es im BIOS üblicherweise keine Möglichkeit, um für diese Funktion einen niedrigeren, der Minimalgeschwindigkeit von Noctua PWM-Lüftern entsprechenden Schwellenwert zu setzen. Das Problem lässt sich daher nur durch ein Deaktivieren der Lüftsteuerung umgehen, wodurch die Lüfter bei konstanter Drehzahl laufen, durch manuelles anpassen der Grenzwerte mit Tools von Drittherstellern wie etwa IPMItool oder IPMIutil, oder durch die Verwendung einer angepassten BIOS-Version, welche von Supermicro (gegen eine Aufwandsentschädigung) auf Anfrage erhältlich ist. Bitte beachten Sie, dass Modifikationen durch Tools von Drittherstellern auf eigene Verantwortung erfolgen..
Können 4-Pin PWM Lüfter an 3-Pin Anschlüssen betrieben werden?
Ja! PWM-Lüfter verfügen über 4-Pin Stecker, über die sie an 4-Pin Lüfteranschlüssen von Mainboards automatisch geregelt werden können. 4-Pin Lüfter können jedoch auch an 3-Pin Anschlüssen betrieben werden, laufen dann allerdings mit voller Drehzahl (außer das Mainboard unterstützt spannungsbasierte Regelung).

Kann ich mein Noctua Produkt registrieren?
Welche Noctua 140mm Lüfter sind für Förderleistung, welche für statischen Druck optimiert?
Wie finde ich heraus ob mein 4-pin Header mit PWM arbeitet?
Manche Mainboards verfügen über 4-pin Lüfteranschlüsse, die zur Regelung des Lüfters nicht wie vorgesehen ein PWM Signal auf Pin 4 verwenden, sondern stattdessen die Spannung auf Pin 2 absenken (wie normale 3-pin Anschlüsse). Da die Geschwindigkeit bei minimaler Betriebsspannung üblicherweise höher ist als bei 20% PWM Duty Cycle, kann der Lüfter unter Spannungsregelung keine so niedrigen Geschwindigkeiten erreichen wie unter PWM Regelung. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch, um herauszufinden, ob Ihr Mainboard über Lüfteranschlüsse verfügt, die die Lüftergeschwindigkeit über eine Reduktion der Spannung auf Pin 2 statt über eine Veränderung des PWM Duty Cycle auf Pin 4 regeln:

Bitte Beachten Sie, dass die Mainboard-Hersteller unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung des Pin 4 verwenden, wenn dieser nicht für PWM Regelung verwendet wird (z.B. “+5V”, “VCC” oder “NC”). Wenn einer dieser Begriffe verwendet wird, können Sie jedoch sicher sein, dass der Lüfteranschluss kein PWM unterstützt. Wenn der Pin 4 als "Speed Control", "PWM" oder ähnlich beschrieben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Lüfteranschluss PWM unterstützt.
Leider ist die Beschreibung des Pin 2 nicht immer ein eindeutiger Indikator, zumal manche Hersteller Begriffe wie "Fan PWR" oder "Power" für beide Anschlusstypen verwenden. Wenn der Pin 2 jedoch als "Speed Control" bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss keine Regelung über PWM erlaubt. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss PWM unterstützt, wenn Pin 2 als "+12V" beschrieben wird.
Bitte beachten Sie weiters, dass in manchen Fällen die Beschreibung der Beschaltung im Handbuch nicht korrekt ist und einige Mainboards die Möglichkeit bieten, im BIOS zwischen Spannungsregelung und PWM-Regelung umzuschalten, obwohl die Beschreibung der Beschaltung keine PWM Unterstützung erwähnt. Wir empfehlen daher, zunächst nach entsprechenden Optionen im BIOS zu suchen, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Falls Ihr Mainboard über weitere 4-pin Anschlüsse verfügt, die PWM zur Geschwindigkeitsregelung verwenden, können Sie mittels eines Y-Kabels mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben. Stellen Sie jedoch sicher, die maximale zulässige Leistung des Anschlusses (meist 10-12W) nicht zu überschreiten.
Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter für NAS Geräte?
Noctua Lüfter wie die 40, 60, 80, 92 oder 120mm Modelle der A-Serie eignen sich grundsätzlich hervorragend, um laute Standardlüfter in NAS Geräten zu ersetzen, und tausende Kunden konnten das Geräuschniveau ihrer NAS Systeme auf diese Weise erfolgreich reduzieren. Während es jedoch in manchen Fällen sehr einfach und unkompliziert ist, Lüfter in NAS Geräten zu tauschen, kann es in anderen Fällen äußerst schwierig sein. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst sorgfältig zu recherchieren, ob es bei Ihrem Gerät einfach möglich ist, den bzw. die Lüfter zu tauschen, bevor Sie für diesen Zweck einen Noctua Lüfter erwerben. Unter anderem können beim Tausch von NAS Lüftern folgende Probleme auftreten:
- Abweichende Pin-Belegung: Während Noctua Lüfter die standardisierte Pin-Belegung für PC Lüfter verwenden (siehe dieses FAQ), verwenden manche NAS Geräte davon abweichende Belegungen. Beispielsweise sind bei manchen Geräten die +12V und GND oder RPM und PWM Pins vertauscht. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr NAS die gleiche Pin-Belegung verwendet wie handelsübliche PC Lüfter. Erfahrene Anwender können die Pin-Belegung falls erforderlich auch verändern, indem sie die Kabel abschneiden und neu verlöten, womit jedoch der Garantieanspruch im Rahmen der Noctua-Herstellergarantie erlischt.
- Abweichende Pin-Funktionen: Während Noctua Lüfter die im PC Bereich standardisierten Pin-Funktionen verwenden (siehe dieses FAQ), kann es bei manchen NAS Geräten vorkommen, dass einzelne Leitungen eine andere Funktion haben. Beispielsweise nutzen manche Geräte die RPM Leitung für „Power Good“ Signale. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihr NAS die gleichen Pin-Funktionen verwendet.
- Firmware Lüftersteuerung: Manche NAS Geräte erfordern eine gewisse Maximal- oder Minimaldrehzahl des Lüfters. Wenn der Ersatzlüfter nicht über eine ähnliche Maximal- oder Minimalgeschwindigkeit verfügt, können solche Geräte Fehlermeldungen ausgeben oder herunterfahren.
- Abweichende Anlaufspannung: Die meisten NAS Geräte reduzieren zur Drehzahlregelung die Betriebsspannung des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine höhere Anlaufspannung aufweist als der Originallüfter, kann das dazu führen, dass der Lüfter nicht bzw. nicht gleich anläuft und das NAS eine Fehlermeldung ausgibt oder herunterfährt, weil es von einem Lüfterschaden ausgeht.
- Abweichende Leistungsaufnahme: Manche NAS Geräte überwachen die Leistungsaufnahme des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine niedrigere Leistungsaufnahme aufweist als der Originallüfter, geben solche Geräte bisweilen Fehlermeldungen aus oder fahren herunter.
Bitte beachten Sie, dass die meisten NAS Hersteller keine detaillierten Dokumentationen hinsichtlich Lüfterkompatibilität- und -steuerung anbieten. Anwender, die einen Lüftertausch vornehmen möchten, müssen sich daher zumeist an Anleitungen aus Blogs, Foren oder Video-Tutorials orientieren. Beispielsweise gibt es hervorragende Tutorials zum Tausch der Lüfter in beliebten Synology NAS Modellen (DS416j, DS1515+ und DS1812+ auf Englisch, DS416/DS415/DS916/DS216/DS214 und DS1515+ auf Deutsch). Bitte beachten Sie auch, dass die Lüfterkompatibilität- und -steuerung von Modell zu Modell sowie von Revision zu Revision variieren kann, auch wenn die Geräte vom gleichen Hersteller stammen. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Informationen oder Anleitungen, nach denen Sie verfahren, sich tatsächlich auf das spezifische NAS Modell sowie die spezifische Hardware- und Firmware-Version beziehen.
Aufgrund oben angeführten, bisweilen auftretenden Schwierigkeiten empfehlen wir nur erfahrenen Anwendern den Tausch von NAS Lüftern. Bitte beachten Sie auch, dass der Noctua Kundendienst Ihnen aufgrund der immensen Vielfalt an NAS Modellen und der vielfach fehlenden Dokumentationen bei etwaigen Kompatibilitätsproblemen nicht weiterhelfen kann. Bitte kontaktieren Sie Ihren NAS Hersteller, wenn Sie Fragen bezüglich Aspekten wie der Pin-Belegung oder Lüftersteuerung haben.
Kann ich Noctua Lüfter in Komplettsystemen von Acer, Apple, Dell, HP, Lenovo oder anderen großen Marken verwenden?
Sind industrialPPC Lüfter ebenso leise wie andere Noctua Lüfter?
Einige meiner Noctua Lüfter haben leicht unterschiedliche Farben, können Sie sie austauschen?
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter in Swichtes, Routern und anderen Netzwerkgeräten?
Noctua Lüfter wie die 40, 60, 80 oder 92mm Modelle der A-Serie eignen sich grundsätzlich hervorragend, um laute Standardlüfter in Netzwerkgeräten wie Switches oder Routern zu ersetzen, und tausende Kunden konnten das Geräuschniveau ihrer Netzwerkgeräte auf diese Weise erfolgreich reduzieren. Während es jedoch in manchen Fällen sehr einfach und unkompliziert ist, Lüfter in Netzwerkgeräten zu tauschen, kann es in anderen Fällen äußerst schwierig sein. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst sorgfältig zu recherchieren, ob es bei Ihrem Gerät einfach möglich ist, den bzw. die Lüfter zu tauschen, bevor Sie für diesen Zweck einen Noctua Lüfter erwerben. Unter anderem können beim Tausch der Originallüfter von Netzwerkgeräten folgende Probleme auftreten:
- Abweichende Pin-Belegung: Während Noctua Lüfter die standardisierte Pin-Belegung für PC Lüfter verwenden (siehe dieses FAQ), verwenden manche Netzwerkgeräte davon abweichende Belegungen. Beispielsweise sind bei manchen Geräten die +12V und GND oder RPM und PWM Pins vertauscht. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät die gleiche Pin-Belegung verwendet wie handelsübliche PC Lüfter. Erfahrene Anwender können die Pin-Belegung falls erforderlich auch verändern, indem sie die Kabel abschneiden und neu verlöten, womit jedoch der Garantieanspruch im Rahmen der Noctua-Herstellergarantie erlischt.
- Abweichende Pin-Funktionen: Während Noctua Lüfter die im PC Bereich standardisierten Pin-Funktionen verwenden (siehe dieses FAQ), kann es bei manchen Netzwerkgeräten vorkommen, dass einzelne Leitungen eine andere Funktion haben. Beispielsweise nutzen manche Geräte die RPM Leitung für „Power Good“ Signale. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihr NAS die gleichen Pin-Funktionen verwendet.
- Firmware Lüftersteuerung: Manche Netzwerkgeräten erfordern eine gewisse Maximal- oder Minimaldrehzahl des Lüfters. Wenn der Ersatzlüfter nicht über eine ähnliche Maximal- oder Minimalgeschwindigkeit verfügt, können solche Geräte Fehlermeldungen ausgeben oder herunterfahren.
- Abweichende Anlaufspannung: Die meisten Netzwerkgeräte reduzieren zur Drehzahlregelung die Betriebsspannung des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine höhere Anlaufspannung aufweist als der Originallüfter, kann das dazu führen, dass der Lüfter nicht bzw. nicht gleich anläuft und das Gerät eine Fehlermeldung ausgibt oder herunterfährt, weil es von einem Lüfterschaden ausgeht.
- Abweichende Leistungsaufnahme: Manche Netzwerkgeräte überwachen die Leistungsaufnahme des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine niedrigere Leistungsaufnahme aufweist als der Originallüfter, geben solche Geräte bisweilen Fehlermeldungen aus oder fahren herunter.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Hersteller von Netzwerkgeräten keine detaillierten Dokumentationen hinsichtlich Lüfterkompatibilität- und -steuerung anbieten. Anwender, die einen Lüftertausch vornehmen möchten, müssen sich daher zumeist an Anleitungen aus Blogs, Foren oder Video-Tutorials orientieren. Bitte beachten Sie auch, dass die Lüfterkompatibilität- und -steuerung von Modell zu Modell sowie von Revision zu Revision variieren kann, auch wenn die Geräte vom gleichen Hersteller stammen. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Informationen oder Anleitungen, nach denen Sie verfahren, sich tatsächlich auf das spezifische Modell sowie die spezifische Hardware- und Firmware-Version beziehen.
Aufgrund oben angeführten, bisweilen auftretenden Schwierigkeiten empfehlen wir nur erfahrenen Anwendern den Austausch von Originalüftern in Netzwerkgeräten.Bitte beachten Sie auch, dass der Noctua Kundendienst Ihnen aufgrund der immensen Vielfalt an Netzwerkgeräten und der vielfach fehlenden Dokumentationen bei etwaigen Kompatibilitätsproblemen nicht weiterhelfen kann. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller Ihres Netzwerkgerätes, wenn Sie Fragen bezüglich Aspekten wie der Pin-Belegung oder Lüftersteuerung haben.
Welcher Noctua Lüfter eignet sich am besten für 3D Drucker?
Noctua’s premium quality quiet fans are widely popular in 3D printing. They are ideal both for providing extra cooling to the printed part and for replacing noisy or broken stock fans. Many Noctua fans are available in 5V and 5V PWM versions that are particularly easy to integrate into 5V based 3D printing environments. 24V versions are available in 120 and 140mm size in the industrialPPC range.
Wo finde ich den Produktionscode?

Welches Drehmoment soll für Lüfterschrauben verwendet werden?
Wo finde ich eine technische Dokumentation und Spezifikationen zur PWM-Implementation bei Noctua Lüftern?
Welcher Lüfter eignet sich am besten für das NVIDIA Jetson Nano?
Beide Modelle unterstützen PWM-basierte Geschwindigkeitsregelung und können direkt am 4-Pin PWM-Anschluss des Mainboards des Jetson Nano Developer Kit betrieben werden, es sind keinerlei Adapter erforderlich. Da das Jetson Nano 5V ausgibt, stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass Sie die 5V PWM Version der Lüfter erwerben. Die normale 12V PWM Versionen können nicht verwendet werden. Ein Tutorial zur Einstellung der PWM Regelung finden Sie hier.
Der Abstand der Montagelöcher des NF-A4x20 5V PWM und NF-A4x10 5V PWM entspricht jenem des Kühlkörpers des NVIDIA Jetson Nano Developer Kit. Die Montagelöcher des Kühlkörpers weisen einen Durchmesser von 2,5mm auf und verfügen über kein vorgeschnittenes Gewinde. Sie können daher entweder selbstschneidende M3 Schrauben oder M2 bzw. M2.5 Schrauben mit Muttern verwenden, um den Lüfter am Kühler zu montieren. Da es schwierig ist, die Muttern festzuhalten, empfehlen wir die Verwendung selbstschneidender M3 Schrauben. Bitte beachten Sie jedoch, dass dabei Aluminium-Späne entstehen können. Entfernen Sie daher unbedingt etwaige Späne mittels Druckluftspray oder Staubsauger vom Mainboard, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Wir empfehlen 15mm lange Schrauben zur Befestigung des NF-A4x10 und 25mm lange Schrauben für den NF-A4x20.
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP3 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
NF-A15 PWM
NF-A15 HS-PWM chromax.black.swap
NF-A15 HS-PWM chromax.black (included with NH-D15 chromax.black)
Bitte beachten Sie, dass die NA-AVP3 Pads nicht mit anderen Lüftern verwendet werden können und nicht zu Lüftern anderer Hersteller kompatibel sind.
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP5 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
NF-A9 PWM
NF-A9 PWM chromax.black swap
NF-A9 FLX
NF-A9 5V PWM
NF-A9 5V
NF-A8 PWM
NF-A8 PWM chromax.black swap
NF-A8 FLX
NF-A8 ULN
NF-A8 5V PWM
NF-A8 5V
Bitte beachten Sie, dass die NA-AVP5 Pads nicht mit anderen Lüftern verwendet werden können und nicht zu Lüftern anderer Hersteller kompatibel sind.
Welche Lüfter sind mit den NA-SAVP6 Anti-Vibrations-Pads kompatibel?
NF-A20 PWM
NF-A20 PWM chromax.black swap
NF-A20 FLX
NF-A20 5V PWM
NF-A20 5V
Bitte beachten Sie, dass die NA-AVP6 Pads nicht mit anderen Lüftern verwendet werden können und nicht zu Lüftern anderer Hersteller kompatibel sind.