Noctua stellt NF-S12 Lüfterserie vor
Noctua stellt NF-S12 Lüfterserie vor
Wien, 2. August 2006 - Noctua präsentierte heute die neue 120mm-Lüfterserie NF-S12. Dank der geräuschoptimierten Blattgeometrie des Noctua Straight-Blade-Design und dem selbst-stabilisierenden Öldruck-Gleitlager (SSO Bearing) sind die speziell für den Ultra-Low-Noise Bereich entwickelten NF-S12 Lüfter bei gleicher Förderleistung um bis zu 10% leiser als aktuelle high-end Lüfter.
Bei der NF-S12 Serie kommt erstmals ein neuartiger, vom Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV) entwickelter Rotor mit Straight-Blade-Design zum Einsatz, der durch eine spezielle Optimierung der Blattgeometrie auf den Ultra-Low-Noise bei niedrigen Drehzahlen deutlich effizienter arbeitet als vergleichbare Produkte.
"Üblicherweise reduzieren Lüfterhersteller einfach die Drehzahl, um ihre Produkte leiser zu machen, ohne jedoch das Rotor-Design den veränderten strömungstechnischen Parametern anzupassen", erklärt Mag. Manfred Stadler MBA vom Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik. "Durch eine speziell auf den niedrigen Drehzahlbereich optimierte Blattgeometrie wie das Noctua Straight-Blade-Design können deutlich bessere Leistungswerte erreicht werden als bei einer bloßen Reduktion der Drehzahl."
So bietet der NF-S12-1200 mit 1200 Umdrehungen pro Minute bei einer Lautstärke von nur 17dB(A) eine Förderleistung von 81m³/h, durch den mitgelieferten Ultra-Low-Noise Adapter läßt sich Lautstärke sogar auf unter 6dB(A) absenken. Der NF-S12-800 fördert mit 800rpm bei nur 8dB(A) 59m³/h und kann auf unter 5dB(A) gedrosselt werden.
Die NF-S12 Serie ist mit einem magnetzentrierten, selbst-schmierenden Öldruck-Gleitlager (SSO-Bearing) ausgestattet, das durch sein neuartiges, perfektioniertes Funktionsprinzip aktuelle Kugel-, Gleit- und Flüssigkeitslagertypen in Langzeitstabilität und Laufruhe übertrifft. Die MTBF ist mit über 150.000h spezifiziert.
"Wir sind stolz, mit dem SSO-Bearing über ein Lager zu verfügen, das nicht nur haltbarer ist als aktuelle Spitzenkugellager und leiser arbeitet als moderne Gleitlager, sondern dank der Magnetunterstützung auch gegenüber normalen Fluid-Dynamic- und Hydro-Dynamic-Bearings einen entscheidenden Vorteil in Sachen Langlebigkeit besitzt", sagt Mag. Roland Mossig, Noctua CEO. "Die NF-S12 Lüfter bieten das aktuelle Maximum an Qualität und Laufruhe!"
Der Lieferumfang der NF-S12 Serie umfaßt einen Ultra-Low-Noise Adapter (U.L.N.A.) zur weiteren Reduktion der Geräuschentwicklung, 4 Vibration Compensators zur schwingungsfreien Montage sowie einen 3:4-Pin Adapter und Lüfterschrauben.
Technische Daten
Detaillierte Daten sowie Hintergrundinformationen zum Noctua Straight-Blade-Design und dem SSO-Gleitlager sind auf www.noctua.at abrufbar.
Preise und Verfügbarkeit
Die NF-S12 Lüfter sind ab Ende August verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei EUR 19,90 bzw. USD 24,90.
Über Noctua
Noctua entspringt einer Kooperation der österreichischen Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H mit der taiwanesischen Kolink International Corporation und steht in einer Development-Partnerschaft mit dem Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV). Diese Verbindungen bilden den Schlüssel für die Entwicklung geräuschoptimierter Premium-Komponenten "Designed in Austria": Die Partnerschaft mit dem ÖIWV gestattet den Einsatz modernster wissenschaftlicher Meß-, Simulations- und Berechnungstechnologie im Bereich R&D. Dabei gewährleistet die langjährige, kundennahe Erfahrung der Rascom Computerdistribution in Entwicklung und Vertrieb geräuschoptimierter High-End Komponenten eine klare Fokussierung auf die Bedürfnisse des Anwenders. Der Rückgriff auf die hochmodernen Fertigungsverfahren und Produktionsstätten der Kolink International ermöglicht es Noctua, den technologischen Vorsprung effizient umzusetzen und dem Kunden Lösungen auf dem höchsten Qualitäts- und Leistungsstandard zu bieten.
Bei der NF-S12 Serie kommt erstmals ein neuartiger, vom Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV) entwickelter Rotor mit Straight-Blade-Design zum Einsatz, der durch eine spezielle Optimierung der Blattgeometrie auf den Ultra-Low-Noise bei niedrigen Drehzahlen deutlich effizienter arbeitet als vergleichbare Produkte.
"Üblicherweise reduzieren Lüfterhersteller einfach die Drehzahl, um ihre Produkte leiser zu machen, ohne jedoch das Rotor-Design den veränderten strömungstechnischen Parametern anzupassen", erklärt Mag. Manfred Stadler MBA vom Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik. "Durch eine speziell auf den niedrigen Drehzahlbereich optimierte Blattgeometrie wie das Noctua Straight-Blade-Design können deutlich bessere Leistungswerte erreicht werden als bei einer bloßen Reduktion der Drehzahl."
So bietet der NF-S12-1200 mit 1200 Umdrehungen pro Minute bei einer Lautstärke von nur 17dB(A) eine Förderleistung von 81m³/h, durch den mitgelieferten Ultra-Low-Noise Adapter läßt sich Lautstärke sogar auf unter 6dB(A) absenken. Der NF-S12-800 fördert mit 800rpm bei nur 8dB(A) 59m³/h und kann auf unter 5dB(A) gedrosselt werden.
Die NF-S12 Serie ist mit einem magnetzentrierten, selbst-schmierenden Öldruck-Gleitlager (SSO-Bearing) ausgestattet, das durch sein neuartiges, perfektioniertes Funktionsprinzip aktuelle Kugel-, Gleit- und Flüssigkeitslagertypen in Langzeitstabilität und Laufruhe übertrifft. Die MTBF ist mit über 150.000h spezifiziert.
"Wir sind stolz, mit dem SSO-Bearing über ein Lager zu verfügen, das nicht nur haltbarer ist als aktuelle Spitzenkugellager und leiser arbeitet als moderne Gleitlager, sondern dank der Magnetunterstützung auch gegenüber normalen Fluid-Dynamic- und Hydro-Dynamic-Bearings einen entscheidenden Vorteil in Sachen Langlebigkeit besitzt", sagt Mag. Roland Mossig, Noctua CEO. "Die NF-S12 Lüfter bieten das aktuelle Maximum an Qualität und Laufruhe!"
Der Lieferumfang der NF-S12 Serie umfaßt einen Ultra-Low-Noise Adapter (U.L.N.A.) zur weiteren Reduktion der Geräuschentwicklung, 4 Vibration Compensators zur schwingungsfreien Montage sowie einen 3:4-Pin Adapter und Lüfterschrauben.
Technische Daten
Detaillierte Daten sowie Hintergrundinformationen zum Noctua Straight-Blade-Design und dem SSO-Gleitlager sind auf www.noctua.at abrufbar.
Preise und Verfügbarkeit
Die NF-S12 Lüfter sind ab Ende August verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei EUR 19,90 bzw. USD 24,90.
Über Noctua
Noctua entspringt einer Kooperation der österreichischen Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H mit der taiwanesischen Kolink International Corporation und steht in einer Development-Partnerschaft mit dem Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV). Diese Verbindungen bilden den Schlüssel für die Entwicklung geräuschoptimierter Premium-Komponenten "Designed in Austria": Die Partnerschaft mit dem ÖIWV gestattet den Einsatz modernster wissenschaftlicher Meß-, Simulations- und Berechnungstechnologie im Bereich R&D. Dabei gewährleistet die langjährige, kundennahe Erfahrung der Rascom Computerdistribution in Entwicklung und Vertrieb geräuschoptimierter High-End Komponenten eine klare Fokussierung auf die Bedürfnisse des Anwenders. Der Rückgriff auf die hochmodernen Fertigungsverfahren und Produktionsstätten der Kolink International ermöglicht es Noctua, den technologischen Vorsprung effizient umzusetzen und dem Kunden Lösungen auf dem höchsten Qualitäts- und Leistungsstandard zu bieten.
Your opinion matters!
We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!