Noctua stellt NH-U Kühler vor
Noctua stellt NH-U Kühler vor
Wien, 25. Oktober 2005 - Noctua präsentierte heute die neuen ultra high-end CPU-Kühler NH-U12 und NH-U9, die in Kooperation mit dem Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV) und der Kolink International Corporation entwickelt wurden. Beide Kühler verfügen über 4 Dual-Heat-Pipes, 38 Aluminium-Finnen sowie eine hochwertige Verlötungstechnik für optimalen Wärmeübergang und erzielen sowohl im Silent- als auch im Performance-Bereich eine überlegene Kühlleistung.
"Die NH-U Kühler richten sich an Anwender mit höchsten Ansprüchen an Leistung und Qualität wie etwa Overclocker, die maximale Kühlleistung suchen, oder User, die ihren Prozessor so leise wie möglich kühlen möchten", erklärt Mag. Roland Mossig, CEO des Generaldistributors Rascom. Durch die enorme Oberfläche von über 5000cm² (NH-U12) bzw. 3800cm² (NH-U9) und den Einsatz großformatiger 120mm (NH-U12) bzw. 92mm (NH-U9) Lüfter eignen sich die NH-U Kühler perfekt für alle Anwendungsgebiete, wo maximale Performance bei minimaler Geräuschentwicklung gefragt ist.
Beide Kühler sind kompatibel mit allen aktuellen Prozessor-Sockeln von Intel (Sockel 478 und LGA) und AMD (K8) und werden inklusive Montagematerial und mit einer detaillierten Installationsanleitung in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch ausgeliefert. Die Garantiezeit von 3 Jahren kann durch eine einmalige, kostenlose Registrierung im Rahmen des "Noctua Extended Warranty Program" auf 5 Jahre verlängert werden.
Weitere Produktinformationen sowie Bilder und detaillierte Spezifikationen zu den neuen NH-U Kühlern sind auf www.noctua.at abrufbar.
Vertrieb und Verfügbarkeit
Die internationale Distribution erfolgt durch die Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H. Beide Modelle sind ab sofort in limitierten Stückzahlen erhältlich und ab Ende November breit verfügbar.
Über Noctua
Noctua entspringt einer Kooperation der österreichischen Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H mit der taiwanesischen Kolink International Corporation und steht in einer Development-Partnerschaft mit dem Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV). Diese Verbindungen bilden den Schlüssel für die Entwicklung geräuschoptimierter Premium-Komponenten "Designed in Austria": Die Partnerschaft mit dem ÖIWV gestattet den Einsatz modernster wissenschaftlicher Meß-, Simulations- und Berechnungstechnologie im Bereich R&D. Dabei gewährleistet die langjährige, kundennahe Erfahrung der Rascom Computerdistribution in Entwicklung und Vertrieb geräuschoptimierter High-End Komponenten eine klare Fokussierung auf die Bedürfnisse des Anwenders. Der Rückgriff auf die hochmodernen Fertigungsverfahren und Produktionsstätten der Kolink International ermöglicht es Noctua, den technologischen Vorsprung effizient umzusetzen und dem Kunden Lösungen auf dem höchsten Qualitäts- und Leistungsstandard zu einem fairen Preis zu bieten.
"Die NH-U Kühler richten sich an Anwender mit höchsten Ansprüchen an Leistung und Qualität wie etwa Overclocker, die maximale Kühlleistung suchen, oder User, die ihren Prozessor so leise wie möglich kühlen möchten", erklärt Mag. Roland Mossig, CEO des Generaldistributors Rascom. Durch die enorme Oberfläche von über 5000cm² (NH-U12) bzw. 3800cm² (NH-U9) und den Einsatz großformatiger 120mm (NH-U12) bzw. 92mm (NH-U9) Lüfter eignen sich die NH-U Kühler perfekt für alle Anwendungsgebiete, wo maximale Performance bei minimaler Geräuschentwicklung gefragt ist.
Beide Kühler sind kompatibel mit allen aktuellen Prozessor-Sockeln von Intel (Sockel 478 und LGA) und AMD (K8) und werden inklusive Montagematerial und mit einer detaillierten Installationsanleitung in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch ausgeliefert. Die Garantiezeit von 3 Jahren kann durch eine einmalige, kostenlose Registrierung im Rahmen des "Noctua Extended Warranty Program" auf 5 Jahre verlängert werden.
Weitere Produktinformationen sowie Bilder und detaillierte Spezifikationen zu den neuen NH-U Kühlern sind auf www.noctua.at abrufbar.
Vertrieb und Verfügbarkeit
Die internationale Distribution erfolgt durch die Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H. Beide Modelle sind ab sofort in limitierten Stückzahlen erhältlich und ab Ende November breit verfügbar.
Über Noctua
Noctua entspringt einer Kooperation der österreichischen Rascom Computerdistribution Ges.m.b.H mit der taiwanesischen Kolink International Corporation und steht in einer Development-Partnerschaft mit dem Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV). Diese Verbindungen bilden den Schlüssel für die Entwicklung geräuschoptimierter Premium-Komponenten "Designed in Austria": Die Partnerschaft mit dem ÖIWV gestattet den Einsatz modernster wissenschaftlicher Meß-, Simulations- und Berechnungstechnologie im Bereich R&D. Dabei gewährleistet die langjährige, kundennahe Erfahrung der Rascom Computerdistribution in Entwicklung und Vertrieb geräuschoptimierter High-End Komponenten eine klare Fokussierung auf die Bedürfnisse des Anwenders. Der Rückgriff auf die hochmodernen Fertigungsverfahren und Produktionsstätten der Kolink International ermöglicht es Noctua, den technologischen Vorsprung effizient umzusetzen und dem Kunden Lösungen auf dem höchsten Qualitäts- und Leistungsstandard zu einem fairen Preis zu bieten.
Your opinion matters!
We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!