- Review -

NF-A14 FLX
Bislang wurden die Festplatten von zwei frontal im Midi-Tower eingebauten NF-S12B FLX-Lüftern gekühlt, die ihren Dienst über einen langen Zeitraum ohne Beanstandung verrichteten. Dabei mussten sie fünf Seagate Barracuda-Platten mit je 7.200 Umdrehungen und eine OCZ Vertex 3-SSD kühlen. Bei voller Drehzahl erreichten die Platten Temperaturen von 30 (SSD) bis 35 (Seagates)Grad Celsius. Nach dem Austausch gegen die beiden neuen NF-A14 FLX bei voller Drehzahl sanken die Temperaturen auf 27,3 (SSD) respektive 31 Grad Celsius bei den konventionellen Platten. Schon die Vorgänger könnte man trotz Positionierung auf dem Schreibtisch bei voller Drehzahl nicht wahrnehmen, was auch nach dem Austausch gegen die NF-A14 FLX der Fall ist.
"Die neuen Noctua FN-A14 FLX eignen sich durch ihre unterschiedlichen Drehzahlen ideal für erfahrene PC-Anwender, die selbst entscheiden wollen, wie viel Belüftung an welcher Stelle für eine optimale Durchlüftung erforderlich ist. So lässt sich der 140er ausgezeichnet in der Front und im Deckelbereich einsetzen sowie an dem Radiator der Wasserkühlung. Auch Silent-Fans kommen voll auf ihre Kosten." (Christian Golla, Testberichte.de)
Your opinion matters!
We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!