FAQ
general FAQs (Wärmeleitpasten)
Eignen sich Noctua NT-H1 und NT-H2 für die Verwendung in Laptops?
Ja, Noctua NT-H1 und NT-H2 eignen sich perfekt für die Verwendung in Laptops. Bei vielen Notebooks kommt Wärmeleitpaste von relativ niedriger Qualität zum Einsatz, sodass der Wärmeübergang von der CPU (und ggf. GPU) zum Kühlkörper nicht ideal funktioniert. In solchen Fällen lassen sich durch den Austausch der Originalpaste durch hochwertige Pasten wie NT-H1 oder NT-H2 vielfach deutlich niedrigere Temperaturen erzielen, was einen größeren Turbo-Spielraum bzw. niedrigere Lüfterdrehzahlen und somit einen leiseren Betrieb ermöglicht. Während Flüssigmetall-Wärmeleitpasten elektrisch leitfähig sind, was den Einsatz in Laptops riskant macht, da selbst ein kleines Bisschen zu viel Paste zu Kurzschlüssen führen kann, sind NT-H1 und NT-H2 nicht elektrisch leitfähig, sodass die Anwendung in Laptops 100% sicher ist, selbst wenn etwas zu viel Paste verwendet wird und diese in Kontakt mit anderen Komponenten kommt. Da die meisten Notebook-Prozessoren über keinen Integrated Heat-Spreader (IHS) verfügen, wird die Paste direkt auf die kleine CPU DIE appliziert. Daher ist nur eine sehr geringe Menge an Paste (ein Tropfen von ca. 1-2mm Durchmesser) erforderlich.
Your opinion matters!
We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!