- Review -

29.05.2017 mod-your-case.de
NA-SAV3
Wir haben die NA-SAV3 Entkoppler in unserem Test in Kombination mit Lüftern verschiedener Hersteller getestet. Hierbei wurden verschiedene Lüfter mit einer Bauhöhe von 10, 15, 20 und 25 mm herangezogen. Die Entkoppler waren zu allen herangezogenen Lüftern kompatibel. Auch nach einer mehrmaligen Montage bleiben die Entkoppler noch formstabil, sodass sie weiterhin straff am Gehäuse montiert werden können und den Lüfter fest am Gehäuse halten. Durch den geringen Abstand, welche die eingesetzten Lüfter bei der Montage mittels der NA-SAV3 Entkoppler zum Gehäuse haben, liegen diese zu keiner Zeit am Gehäuse an. Diese Montageart ermöglicht in Kombination mit dem weichen Gummi, aus welchem die Entkoppler gefertigt sind, eine vollständig entkoppelte Montage der Lüfter, wodurch störenden Schwingungen nicht mehr an das Gehäuse übertragen werden, wo sie sich durch ein leichtes Vibrationsgeräusch bemerkbar machen würden. Die NA-SAV3 Entkoppler können somit zu einer geringeren Geräuschkulisse beitragen.
"Mit den NA-SAV3 hat Noctua seine NA-SAV2 Entkoppler in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt, welche ihren Vorgängern, was die Qualität angeht, in nichts nachstehen. Durch die fünf kegelförmigen Ergebungen ist es Noctua gelungen, die Kompatibilität deutlich zu steigern, wodurch man die neuen NA-SAV3 Entkoppler nun mit fast allen Lüftern verwenden kann." (Patrick Seus, mod-your-case.de)

×

Your opinion matters!

We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!