- Review -

06.06.2019 Hardware-Factory.com
NF-A12x25 FLX,NF-A12x25 PWM,NF-A12x25 ULN
Wir haben uns diesen Lüfter über einen Testzeitraum von über sechs Monaten wirklich ganz genau für euch angesehen, um mit Gewissheit sagen zu können, dass dieser Lüfter seinen Preis wert ist. Seine Vorteile spielt er definitiv durch den weiten Regelbereich aus, der nur selten bei Lüftern zu finden ist. Grund dafür ist ein Lager das so hochwertig ist, dass selbst nach Abschalten der Spannung dieser Lüfter sich länger weiter dreht, als jeder andere Lüfter den wir als Vergleich heranziehen konnten. Dabei ist es gar nicht mal notwendig diesen Lüfter bei derartig niedrigen Drehzahlen zu betreiben, da er sich in unserem Test bis 1000 U/min so unauffällig wie kein anderer Lüfter verhielt. Subjektiv gesprochen ist dieses Modell erst ab 950 U/min erahnbar und doch wird bereits eine beachtliche Menge Luft bewegt. Man beginnt sich an dieser Stelle zu fragen, welche Möglichkeiten zu optimieren übrigbleiben, da dies bereits das Ende des technisch machbaren zu sein scheint. Nämlich immer dann, wenn Luft auf ein Hindernis trifft und verwirbelt wird, lassen sich Geräusche nicht mehr vermeiden. Noctua hat beim NF-A12x25 alles getan, so dass bis zuletzt keine anderen Geräusche vom Lüfter zu hören sind und erntet dafür sowohl unser Lob als auch unsere Empfehlung.
"Faktisch hat sich der NF-A12x25 sich uns als Gehäuselüfter mit der besten Leistung präsentiert. Der dafür aufgerufene hohe Anschaffungspreis von fast 30 Euro pro Lüfter ist unserer Meinung nach gerechtfertigt, da das Gesamtpaket aus Leistung, Verarbeitungsqualität und Lieferumfang stimmt." (Thomas Radigk, Hardware-Factory.com)

×

Your opinion matters!

We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!