heading
Mit 6 Heatpipes und dem vielfach ausgezeichneten, psychoakustisch optimierten NF-P12 120mm Lüfter erreicht der NH-C12P ausgezeichnete Leistungswerte und hervorragende Laufruhe. Das c-förmige Heatpipe-Design ermöglicht nicht nur optimale Kompatibilität mit Mainboards und Gehäusen, sondern sorgt durch zwei Airflow-Gaps auch für zusätzliche Kühlung der Mainboard-Komponenten. Die Ausstattung mit dem professionellen SecuFirm™ Montage-System sowie Noctua's NT-H1 high-end Wärmeleitpaste machen den NH-C12P zu einem Silent-Kühler der Premium-Klasse.
Details |
6 heat pipes
6 Heatpipes, hochwertige Verlötung und Kühlrippen mit hohem Finnen-Abstand garantieren optimale Wärmeabfuhr selbst bei niedrigen Drehzahlen.
|
C-förmiges Heatpipe-Design mit Airflow-Gaps
Dank des c-förmigen Heatpipe-Designs und zwei großer Airflow-Gaps bietet der NH-C12P zusätzliche Kühlung für sockelnahe Mainboard-Komponenten.
|
NF-P12 Premium-Lüfter
Der vielfach ausgezeichnete NF-P12 wurde speziell für Anwendungen wie CPU-Kühler konzipiert, die höchsten Airflow und statischen Druck verlangen. Dank psychoakustischer Optimierungen und Noctua's bewährtem SSO-Bearing verfügt der NF-P12 über eine hervorragende Laufruhe und Langzeitstabilität.
|
Hervorragende Kompatibilität
Das c-förmige Heatpipe-Design ermöglicht eine geringe Bauhöhe sowie hervorragende Gehäuse- und Mainboard-Kompatibilität.
|
SecuFirm™ Multi-Socket Montage-System
Noctuas professionelles SecuFirm™ Montage-System für LGA 775, AM2, AM2+ und AM3 sorgt für hervorragenden Anpreßdruck und maximale Sicherheit. K8 (939, 940, 754) Montage-Kits sind auf Anfrage verfügbar.
|
Inkl. NT-H1 High-End Wärmeleitpaste
Noctuas NT-H1 ist eine vielfach ausgezeichnete TIM-Lösung, die minimalen thermischen Widerstand, einfaches Handling und exzellente Langzeitstabilität vereint.
|

|
||
Intel Socket LGA775, AMD AM2/AM2+/AM3, Intel LGA1156/LGA1366 auf Anfrage
|
||
Höhe (ohne Lüfter)
91 mm
|
||
Breite (ohne Lüfter)
126 mm
|
||
Tiefe (ohne Lüfter)
152 mm
|
||
Gewicht (ohne Lüfter)
550 g
|
||
Höhe (mit Lüfter)
114 mm
|
||
Breite (mit Lüfter)
126 mm
|
||
Tiefe (mit Lüfter)
152 mm
|
||
Gewicht (mit Lüfter)
730 g
|
||
Material
Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen), verlötet & vernickelt
|
||
Zugelassen bis
Intel alle Frequenzen, AMD alle Frequenzen
|
||
Lüfter-Kompatibilität
120x120x25mm / 120x120x38mm
|
||
Lieferumfang
|
||
6 Jahre
|
|
||
Modell
|
||
Lagertyp
|
||
Umdrehungsgeschw. (+/-10%)
1300 RPM
|
||
Umdrehungsgeschw. mit L.N.A. (+/-10%)
1100 RPM
|
||
Umdrehungsgeschw. mit U.L.N.A. (+/-10%)
900 RPM
|
||
92,3 m³/h
|
||
Geräuschentwicklung
19,8 dB(A)
|
||
Betriebsspannung
12 V
|
||
MTTF
> 150.000 h
|

|
|||||||
NH-C12P Testbericht
Das gut umgesetzte Montagesystem ist zwar etwas aufwändiger, bietet aber eine sichere Verschraubung des Luxuskühlers auf allen aktuellen Plattformen und wappnet den NH-C12P in Verbindung mit dem lobenswerten Noctua-Support auch für spätere Sockel, wodurch eine Kühler-Neuanschaffung entfällt. Die Qualität des Noctua NH-C12P ist ferner über jeden Zweifel erhaben und so bleibt uns wiederum nur, auch Österreichs Top-Blow-Pendant und sein piekfein aufeinander abgestimmtes Bundle mit unserer ComputerBase-Empfehlung auszuzeichnen.
|
|||||||
Testurteil: "Der Noctua NH-C12P konnte die hohen Erwartungen, die durch die famose Vorstellung seiner NH-U12P-Schwester entstanden, in – für den Top-Blow-Bereich – beachtlicher Weise erfüllen. Die österreichische Entwicklung wartet mit einem für Kühler dieser Bauart exzellenten Leistungscharakter auf und stellt so manchen Tower-Kontrahenten in den Schatten. Seine Lautstärkeeigenschaften überzeugen aufgrund des NF-P12-Premiumlüfters in allen Lebenslagen durch die kaum vorhandenen Motoren- und/oder Vibrationsgeräusche und den sicher geführten Luftumschlag." (Martin Eckardt, Computerbase.de)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
Under full load, our test CPU was 9°C cooler with the Noctua than it was with the reference HSF. The Noctua also made little audible noise. This is a great effort considering that we use an overclocked and overvolted quad-core Xeon 3210. The Noctua is a luxury product, and every component of the cooler is of a high quality.
|
|||||||
Testurteil: "Every part of this cooler screams premium and luxury. [...] If VRM cooling is a priority and you have the cash to spare, this is an excellent cooler." (Mark Mackay, Custom PC)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
The tower, 'U' style tower coolers seem to dominate when it comes to effectively cooling a CPU, but the NH-C12P changes that now and we have here something small that will fit in most any case that out performs coolers that are essentially twice its size (at least in height). Noctua proves time and time again that they know what they are doing, be it a fan or a CPU cooler, they know cooling and know how to make a quality product. The NH-C12P continues the Noctua tradition of creating and producing high quality, excellent performing products, I can easily recommend this CPU cooler to anyone looking for a quality product that not only looks great but performs exceedingly well.
|
|||||||
Testurteil: "The Noctua NH-C12P is a great choice for those looking for a small CPU cooler, it offers a nice combination of performance and silence, it could be perfect for an HTPC case or desktop style case. Considering its performance though, the NH-C12P is ideally suited for pretty much any application, and it should be able to handle anything thrown at it." (Kristofer Brozio, DragonSteelMods.com)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
En effet, le NH-C12H déploie une surface d'un peu plus de 2000 cm² contre approximativement 3100 cm² pour le NH-U12P. Ce dernier dispose donc d'une surface d'échange 50% plus grand... Etant donné que les NH-U12P et NH-C12P maintiennent le processeur à une température comparable, on ne peut être qu'impressionné par le travail accompli.
|
|||||||
Testurteil: "Que penser de ce NH-C12P ? Les performances brutes, c'est-à-dire les capacités de refroidissement du processeur, sont excellentes et comparables à celles du récent NH-U12P. Les deux heatpipes supplémentaires permettent donc de compenser la surface d'échange réduite de 33%... Mais le grand point fort du NH-C12P est sa hauteur inférieure à celle d’un NH-U9 moins efficace. Noctua a donc bien conçu son nouveau radiateur." (Pascal Thevenier, TT-Hardware.com)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
The cooler performed very well in all our tests and it beat the AMD stock and Evercool Transformer 4 coolers without any issues.
|
|||||||
Testurteil: "Overall, the Noctua NH-C12P is a smaller cooler which is also ultra-quiet and provides very good cooling. I would highly recommend this CPU cooler for anyone looking to replace their stock heatsink with something that can handle a lot more." (Vikram Chand, BayReviews.com)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
The Noctua NH-C12P has proven to be a worthy competitor. Knocking a good 21 degrees off of the load temperature of the stock cooler, the NH-C12P definitely gives you some extra overclocking headroom. When compared with the Gelid Silent Spirit the Noctua also manages to score slightly better temperatures than this cooler.
|
|||||||
Testurteil: "Overall the Noctua NH-C12P is a worthy replacement for your stock cooler. It’s not going to perform like a water-cooling setup or a more expensive cooler, but it’s an ideal choice for lower temperatures and more overclocking potential." (Rhys Sloman-Brown, Tech-Reviews.co.uk)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
Peki
hangisi? Aynı fiyata, eğer klasik kule tipi kasanız
varsa -yani içine sığıyorsa- NH-U12P daha iyi
soğutma performansı ya da alternatif olarak daha
düşük gürültüye benzer soğutma
performansı demek. Eğer HTPC tipi, yüksekliği
kurtarmayacak bir kasaya sahipseniz ya da bu tip bir şeyler
edinmeyi düşünüyorsanız NH-C12P.
|
|||||||
Testurteil: "Eğer bir HTPC tipi, ufak tefek bir kasaya soğutucu
arıyorsanız aklınızda bulunması gereken
bir seçenek. Özel sessiz fanı düşük
devirde de iyi bir soğutma sağlamanın
yanısıra sessiz olmasını istediğiniz HTPC
tipi sisteminizde varlığını
hissettirmeyecektir." (Haluk Sekendiz, PCLabs.com.tr)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
Ved full load nådde den varmeste kjerne (#1) en temp på 59 grader, mens Gigabyte X fikk en temp på 76 grader på samme operasjon. Temperaturen på chipset er også viktig og denne var 38 grader med Noctua NH-C12P og 47 for Gigabyte X. Her er det altså snakk om 10 grader forskjell. Og det i et kabinett som er helt åpent. Her kvitter alle kjølere seg med varm luft fort! Ytelsen er enormt bra. Det er ikke mye mer å si. Viften spinner også med 1400 rpm hele tiden og den høres ikke i det hele tatt på det turtallet. Noctua sender med flere adaptere for å senke viftehastighet hvis man ønsker dette. På en mindre hissig CPU er nok dette et godt valg. Spesielt i et HTPC kabinett. Viften på Gigabyte X spant med et maksturtall på 2700 rpm ved full load og dette ble veldig plagsomt etterhvert.
|
|||||||
Testurteil: "Noctua NH-C12P er en meget god kjøler. Den har en passform som gjør den til en av de mest kompatible kjølerne på markedet i dag. Kjøleytelsen er fenomenal og det er en bra bundle som er med i esken. Kjølepasta, vifteadaptere og fester til de soklene som er aktive i dag. Utformingen gjør at den også kjøler chipset og RAM-brikker noe som bare gjør den enda et hakk bedre. Noctua befinner seg helt på topp av dagens kjølermarked og dette er et produkt som får de varmeste anbefalinger fra en hardwarenerd." (Thor Stokke, Gamereactor.no)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
เป็นอย่างไรกันบ้างครับกับสุดยอด
Heatsink จาก Austria
บินไกลจากฝั่งยุโรปที่มีประสิทธิภาพเรื่องการระบายความร้อนที่ขึ้นชื่อได้
ว่า Cooling
ของเค้านั้นเงียบที่สุดติดอันดับ
Top 5
ซึ่งเป็นที่นิยมและได้รับการยอมรับจากเมืองนอกเป็นอย่างมาก
และในวันนี้ Heatsink
ในรุ่น NH-C12P
ที่ทดสอบให้ชมกันกับ
System ที่ใช้ CPU Intel Core i5 750
โดยได้ทดสอบถึงประสิทธิภาพในการระบายความร้อนของ
CPU
ที่ความเร็วเดิมๆ
2.66Ghz และการ Overclock
ไปที่ควงามเร็ว
3.6Ghz
นั้นสามารถแสดงประสิทธิภาพในการระบายความร้อนได้ดีกว่า
Heatsink Stock ของ Intel Core i5 ขณะ CPU Full Load
ด้วยโปรแกรม LinX
0.6.3 Run 15 Time
ได้เย็นกว่าในระดับ
15c - 20c
องศาเซลเซียสในการทดสอบ
นี่ก็บอกบอกถึงประสิทธิภาพในการระบายความร้อนว่า
Heatsink
ตัวนี้ทำได้อยู่ในระดับใช้ได้เลยทีเดียว
และที่สำคัญนะครับ
อย่าลืมว่า Heatsink
ตัวนี้ใช้พัดลมระบายความร้อนขนาด
12cm.
ที่ใช้รอบในการระบายความร้อนเพียง
1300rpm. เท่านั้น
และเสียงรบกวนในการทำงานในระดับต่ำกว่า
20dBA
เสียงรบกนนั้นเทียบจะไม่ได้ยินเลยจริงๆ
ครับ
ด้วยการออกแบบใบพัดแบบพิเศษ
ช่วยลดเสียงรบกวน
แต่ได้ระบบ Air-Flow
สูง ซึ่ง Noctua
ได้เรียกระบบนี้ว่า
Vortex-Control Notches
อ่านรายละเอียดเพิ่มเติมได้
ที่นี่ ครับ
|
|||||||
Testurteil: "วันนี้ผมก็มีข่าวสารมาแจ้ง
และพร้อมกับผลการทดสอบสำหรับผู้ที่ใช้
Heatsink จาก Noctua
โดยหลายๆ
ท่านอาจจะคุ้นหูกันไปบ้างแล้ว
และหลายๆ
ท่านอาจจะไม่เคยได้ยินชื่อเสียงของยี่ห้อนี้เลยก็เป็นได้
เพราะว่าเป็น
Heatsink
ที่ผลิตออกมาสำหรับเน้นการใช้งานแบบเงียบๆ
เป็นหลัก
เนื้องานค่อนข้างพิถิพิถัน
สาวยงาม
และใบพัดลมนั้นได้ออกแบบมาสำหรับความเงียบโดยเฉพาะ
ถึงรอบจะต่ำ
แต่ได้แรงลมที่มากกว่าพัดลมรุ่นอื่นๆ
ที่รอบเท่าๆ
กัน
และที่สำคัญเรื่องความเงียบนั้น
ต้องยกให้เค้าครับ
Noctua" (Krittanan Nanta, PC-CM.com)
|
|
|||||||
NH-C12P Testbericht
Today we take a look at the Noctua NH-C12P. A cooler with a shorter profile making it an excellent choice for those wanting top end passive cooling in smaller system cases.
|
|||||||
Testurteil: "Overall, like the previous Noctua products we’ve reviewed, the NH-C12P is just another awesome CPU cooler, which in our opinion keeps Noctua on top of the game." (Farhan Khan, Tech-Lobby.com Video Review)
|
- Installationsanleitung & Infoblatt (PDF)
- Häufig gestellte Fragen
- MAINBOARD KOMPATIBILITÄT
- Gehäuse Kompatibilität
- CPU Kompatibilität
Häufig gestellte Fragen
Ich habe mit dem Kühler 2 Adapterkabel erhalten. Wodurch unterscheiden sich diese Kabel?
Welche Noctua CPU sind kompatibel mit Intel LGA2066?
Welche Noctua CPU Kühler sind kompatibel mit AMD AM4 (Ryzen)?
Kann ich meinen bestehenden Noctua Kühler für Sockel TR4 oder SP3 aufrüsten?
Wie soll ich meinen Noctua Kühler reinigen?
Kann ich einen Kühler von Noctua in meinem System von Acer, Dell, HP oder Lenovo installieren?
Ich habe Schwierigkeiten bei der Montage des Kühlers, können Sie mir helfen?
Mit welchem Drehmoment sollen die Schrauben eines Noctua Kühlers angezogen werden?
Ist das hohe Gewicht gefährlich für CPU oder Sockel?
Bietet der Kühler ausreichend Freiraum für meine RAM-Module?
Ist der Kühler mit Sockel AM2+ und AM3 kompatibel?
Kann ich mit dem Kühler Corsair Dominator RAM verwenden?
Kann ich auch Lüfter mit größerer Bauhöhe als 25mm montieren?
Ich kann die Wärmeleitpaste nicht wie im Handbuch beschrieben durch Drehen des Kühlers verteilen!
Wieviel Freiraum bietet der NH-C12P für RAM-Module und Chipsatzkühler?
Bietet der Kühler ausreichend Freiraum für meine RAM-Module?
Der Lüfter läuft mit dem Ultra-Low-Noise Adapter (ULNA) nicht an!
Kann ich mit dem Kühler Corsair Dominator RAM verwenden?
In welcher Orientierung sollen Top-Flow Kühler (NH-C Serie, NH-L12) installiert werden?
Mein Lüfter läuft beim Start des Rechners nicht an - ist er defekt?
Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Ich habe mit dem Kühler 2 Adapterkabel erhalten. Wodurch unterscheiden sich diese Kabel?

Meine entsperrte Intel CPU wird zu heiß, obwohl mein Kühler die spezifizierte TDP unterstützt, was ist das Problem?
- die TDP-Limitierung im Mainboard-BIOS erhöht oder aufgehoben wird.
- das Mainboard automatisch übertaktet, z.B. durch eine Erhöhung der Versorgungsspannung und die Verwendung höherer Multiplikatoren im Turbo-Modus.
- Testprogramme verwendet werden, die untypische Lasten erzeugen, wie z.B. Prime95 mit AVX2 Unterstützung, und zusätzlich a) und/oder b) zutreffen.
Dies kann gerade bei kleineren Kühlern und beengten Platzverhältnissen zu Temperaturproblemen führen.
Die tatsächliche Leistungsaufnahme des Prozessors kann mit der vom Mainboard-Hersteller zur Verfügung gestellten Software oder Anwendungen von Drittherstellern wie HWInfo oder HWMonitor überwacht werden.
Wenn Sie Temperaturprobleme feststellen (>90°C) und die Leistungsaufnahme höher als spezifiziert ist, stellen Sie sicher, dass keine Übertaktung ab Werk vorliegt und limitieren Sie bitte weiters die TDP durch entsprechende BIOS-Einstellungen auf den spezifizierten Wert. Darüber hinaus kann es bei Kaby Lake Prozessoren helfen, den CPU-Takt für Anwendungen zu senken, die sehr starken Gebrauch vom AVX-Befehlssatz machen, welcher zu einer erhöhten Auslastung des Prozessors und damit höherer Leistungsaufnahme führt. Diese Option ist im BIOS üblicherweise als AVX-Offset benannt und ermöglicht es, den Multiplikator spezifisch für AVX basierte Anwendungen zu senken, ohne die Leistung bei Nutzung anderer Befehlssätze zu verringern.
Je nach Güte der CPU und der genauen Last der verwendeten Programme lassen sich mit einer Reduktion von 2-3 Stufen meist sehr gute Ergebnisse erzielen.
Sollten Sie Probleme haben die entsprechenden Einstellungen im BIOS zu finden, wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Alle unsere TDP Empfehlungen basieren auf eingehenden Tests mit den von Intel spezifizierten Standardwerten auf Basis populärer Anwendungen wie Asus Realbench und prime95. Bitte beachten Sie jedoch, dass prime95 eine besonders hohe, über typische Anwendungsszenarien hinausgehende Auslastung erzeugt und somit zu erhöhten Temperaturen führt. Wir empfehlen aus diesem Grund die Verwendung anderer Programme wie Realbench, um die Stabilität und Temperatur der CPU unter realistischen Anwendungsszenarien zu überprüfen.
Kann ich die Backplate / das Montagesystem meines bisherigen Noctua Kühlers für meinen neuen weiterverwenden?
Welche Noctua CPU sind kompatibel mit Intel LGA2066?
Da der Mechanismus zur Kühlerbefestigung auf LGA2066 gegenüber LGA2011 unverändert bleibt, unterstützen Noctuas SecuFirm2™ Montage-Systeme für LGA2011 auch Intels kommende HEDT (High End Desktop) X299-Plattform „Basin Falls“ für „Skylake-X“ und „Kaby Lake-X“ CPUs. Die meisten aktuellen Noctua-Kühler beinhalten bereits ein SecuFirm2™ Montagesystem für LGA2011 und können daher ohne Modifikationen oder Upgrades auch auf LGA2066 Mainboards verwendet werden.
Die folgenden Modelle werden mit einem Montage-Set für LGA2011/2066 ausgeliefert und sind daher ab Werk kompatibel:
NH-C14S
NH-D14 SE2011
NH-D15
NH-D15S
NH-D9L
NH-L12
NH-L9x65
NH-U12S
NH-U12DX i4
NH-U14S
NH-U9DX i4
NH-U9S
Die folgenden Modelle können mit dem NM-I2011 Upgrade-Kit kostenlos kompatibel zu LGA2011/2066 gemacht werden:
NH-C12P
NH-C12P SE14
NH-C14
NH-D14
NH-D15 SE-AM4
NH-U12S SE-AM4
NH-L9x65 SE-AM4
NH-U12
NH-U12F
NH-U12P
NH-U12P SE1366
NH-U12P SE2
NH-U9
NH-U9B
NH-U9B SE2
NH-U9F
Die folgenden Modelle können mit dem NM-I2011 Upgrade-Kit kompatibel zu LGA2011/LGA2066 gemacht werden, sind jedoch nicht bezugsberechtigt im Rahmen des kostenlosen Upgrade-Programms, sodass das Kit über den Fachhandel erworben werden muss:
NH-U12DO (Note that the A3 version is not compatible!)
NH-U12DX
NH-U12DX 1366
NH-U9DX 1366
NH-U9DO (Note that the A3 version is not compatible!)
Die Folgenden Modelle sind inkompatibel mit LGA2011/LGA2066 und können nicht nachgerüstet werden:
NH-L9a
NH-L9i
NH-U12DO A3
NH-U9DO A3
Welche Noctua CPU Kühler sind kompatibel mit AMD AM4 (Ryzen)?
NH-D15 (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-D15 SE-AM4
NH-D15S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-U14S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-U12S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-U12S SE-AM4
NH-U9S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-D9L (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-C14S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-L12S
NH-L9x65 (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-L9x65 SE-AM4
NH-L9a-AM4
Die folgenden Modelle können mit dem NM-AM4 Upgrade-Kit kostenlos kompatibel zu AM4 gemacht werden:
NH-C12P
NH-C12P SE14
NH-C14
NH-C14S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-D14
NH-D14 SE2011
NH-D15 (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-D15S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-D9L (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-L12
NH-L9x65 (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-U12
NH-U12F
NH-U12P
NH-U12P SE1366
NH-U12P SE2
NH-U9
NH-U9B
NH-U9B SE2
NH-U9F
Die folgenden Modelle können mit dem NM-AM4-UxS Upgrade-Kit kostenlos kompatibel zu AM4 gemacht werden:
NH-U14S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-U12S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
NH-U9S (seit 2019 inklusive AM4-Montagematerial, Upgrade-Kit nur für ältere Kühler erforderlich)
Die folgenden Modelle können mit dem NM-AM4-L9aL9i Upgrade-Kit kostenlos kompatibel zu AM4 gemacht werden:
NH-L9a
NH-L9i
Die folgenden Modelle können mit dem NM-AM4 Upgrade-Kit kompatibel zu AM4 gemacht werden, sind jedoch nicht bezugsberechtigt im Rahmen des kostenlosen Upgrade-Programms, sodass das Kit über den Fachhandel erworben werden muss:
NH-U12DO (Achtung: Die A3 Version ist nicht kompatibel!)
NH-U12DX
NH-U12DX 1366
NH-U12DX i4
NH-U9DX i4
NH-U9DX 1366
NH-U9DO (Achtung: Die A3 Version ist nicht kompatibel!)
Die Folgenden Modelle sind inkompatibel mit dem AM4 Sockel und können nicht nachgerüstet werden:
NH-U14S TR4-SP3
NH-U12S TR4-SP3
NH-U9 TR4-SP3
NH-U12DO A3
NH-U9 DO A3
Kann ich meinen bestehenden Noctua Kühler für Sockel TR4 oder SP3 aufrüsten?
Wie soll ich meinen Noctua Kühler reinigen?
Rückstände von Wärmeleitpaste: Wenn Sie den Kühler von der CPU abnehmen, empfehlen wir vor einer neuerlichen Installation die Bodenplatte sowie die CPU zu reinigen und frische Wärmeleitpaste aufzubringen. Sie können die Bodenplatte und die CPU entweder mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen oder, für eine gründlichere Reinigung, ein mit einer Spülmittellösung oder Reinigungsbenzin befeuchtetes Tuch verwenden. Halten Sie den Kühler nicht unter laufendes Wasser. Beachten Sie weiters, dass die Bodenplatte des Kühlers und die CPU vor dem Aufbringen frischer Wärmeleitpaste und der neuerlichen Montage des Kühlers trocken, fettfrei und frei von Wärmeleitpastenrückständen sein sollten.
Für welche Thermal Design Power (TDP) ist dieser Kühler geeignet und wieviel Watt (W) Wärme kann er abführen?
Kann ich einen Kühler von Noctua in meinem System von Acer, Dell, HP oder Lenovo installieren?
Komplettsysteme von Acer, Apple, Dell, HP, Lenovo oder anderen großen Marken verwenden oftmals Hauptplatinen, die leicht von den Spezifikationen abweichen, die von Intel und AMD veröffentlicht werden. Diese Änderungen sind üblicherweise gering, können aber dennoch Inkompatibilitäten mit Kühlern verursachen, die nach diesen Spezifikationen entwickelt wurden.
Selbst wenn der Kühler mechanisch kompatibel ist und installiert werden kann, kann es mit derartigen Systemen weitere Probleme geben, wie z.B. proprietäre Lüfteranschlüsse, Fehlermeldungen wegen zu geringer Lüfterdrehzahlen, Abschaltungen, etc. Einige dieser Probleme–lassen sich zwar mit etwas technischem Verständnis lösen, insbesondere vom BIOS verursachte Probleme können mangels entsprechender Einstelloptionen jedoch meist nicht beseitigt werden.
Aufgrund der großen Zahl möglicher Probleme, die nicht einfach durch angepasste Montageteile gelöst werden können, werden Komplettsysteme von großen Marken wie Acer, Apple, Dell, HP oder Lenovo durch Noctua nicht offiziell unterstützt.
Mein Gehäuse unterstützt CPU Kühler mit einer Bauhöhe von maximal XXXmm, welches Modell soll ich wählen?
Ich habe Schwierigkeiten bei der Montage des Kühlers, können Sie mir helfen?
Mit welchem Drehmoment sollen die Schrauben eines Noctua Kühlers angezogen werden?
Schraubentyp | Max. Anzugsdrehmoment |
---|---|
NM-SSC1 Schrauben zur Befestigung der Montagewinkel am Sockel des Kühlers | 0,5 Nm |
NM-ITS1 Rändelschrauben zur Befestigung der Intel Montagebrücken | 0,5 Nm |
NM-ALS1 Schrauben zur Befestigung der AMD Montagebrücken | 0,6 Nm |
Federschrauben zur Befestigung des Kühlers an den Montagebrücken | 0,6 Nm |
Wie kann ich herausfinden, ob das UEFI BIOS meines Mainboards den Prozessor ab Werk übertaktet und dies gegebenenfalls deaktivieren?
Die meisten zum Übertakten geeigneten Mainboards (Intel X- und Z-Chipsätze) betreiben den Prozessor automatisch mit erhöhten Taktraten, ohne dass der Benutzer dafür aktiv eingreifen muss. Da bei diesen Mainboards darüber hinaus meist auch noch das TDP (Thermal Design Power)-Limit erhöht oder deaktiviert ist, kann dies dazu führen, dass der Prozessor unter hoher Last den spezifizierten TDP-Wert überschreitet. Die in diesem Fall erhöhte Leistungsaufnahme des Prozessors führt zu höherer Abwärme, durch die es in weiterer Folge mitunter zu unerwartet hohen Temperaturen kommen kann.
Um herauszufinden, ob Ihr Mainboards den Prozessor automatisch übertaktet, gehen Sie im UEFI BIOS bitte in die Menüpunkte wie „Advanced“ oder „Overclocking“. Dort sollten Sie Optionen finden, die etwa „MultiCore Enhancement“ (Optionen: enabled/disabled), „CPU Ratio Apply Mode“ (Optionen: all/per core) oder ähnlich heißen. Um das automatische Übertakten zu verhindern, müssen diese Punkte entweder deaktiviert (disabled) oder auf „per core“ geändert werden. Bitte beachten Sie, dass bei letzterem Punkt auch alle einzelnen Multiplikatorstufen gemäß den Spezifikationen Ihres Prozessors eingestellt sind.
Für detaillierte Informationen zur Deaktivierung dieses Features wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an den Hersteller ihres Mainboards.
Warum wird mein Ryzen 3000 Prozessor so heiß? Warum laufen Ryzen 3000 CPUs heißer als vorherige Generationen mit der gleichen TDP-Rate? Ist mein Kühler defekt?
Die neuesten Ryzen 3000 Prozessoren (außer APU-Modelle) unterscheiden sich von früheren Ryzen-Generationen dadurch, dass sie nicht mehr mit einem einzelnen, großen Chip arbeiten, sondern auf einem Multi-Chip-Ansatz mit mehreren kleinen Chips basieren. Je nach Modell kann es (bei 6- und 8-Core-Modellen) einen oder (bei 12 und 16-Core-Modellen) zwei CPU-Dies (CCD) auf dem Package geben. Jeder Prozessor besitzt zusätzlich einen I/O-Die (IOD), der verschiedene Funktionsblöcke wie Speichercontroller, PCIe-Controller, Verbindungen zum Motherboard-Chipsatz und Ähnliches enthält.

Aufgrund dieser Designänderung und der Umstellung auf einen kleineren 7nm-Fertigungsprozess unterscheidet sich die Wärmeverteilung des Gesamtprozessors erheblich von älteren, auf 14nm und auf 12nm basierten Single-Chip-Ryzen-Prozessoren mit ähnlicher Leistungsaufnahme.
Abhängig vom genauen CPU Modell, dessen zulässiger TDP sowie möglichen Leistungsaufnahmelimits (Precision Boost Overdrive) kann ein einzelner CPU-Die problemlos eine Abwärme von bis zu 130W erzeugen, während der I/O-Die in der Regel eine Abwärme von etwa 10W erzeugt. Aufgrund der geringen Größe der CPU-Die ist die Wärmedichte (W/mm²) dieses Chips sehr hoch. Beispielsweise ergibt eine Abwärme von 120W bei einer Chipgröße von 74mm² eine Wärmedichte von 1,62W/mm², während sich die gleiche Abwärme bei einem älteren Ryzen-Prozessor mit einer Chipgröße von 212mm² auf eine Wärmedichte von nur 0,57W/mm² beläuft.
Dieser große Unterschied in der Wärmedichte ist der Grund, warum neuere Ryzen 3000 Prozessoren bei ähnlichen Wärmelasten weitaus heißer werden als ihre Vorgänger.
Darüber hinaus nutzen Ryzen 3000 CPUs den erlaubten Temperatur-Spielraum (bis 95°C) recht aggressiv, um höhere Turbo-Taktraten zu erreichen. Dadurch stellt es überhaupt kein Problem dar und ist nicht alarmierend, wenn der Prozessor diese Temperaturgrenze erreicht. Die Taktfrequenz und die Versorgungsspannung werden vom Prozessor selbst automatisch angepasst, um die von AMD vorgegebenen Spezifikationen einzuhalten und eine Überhitzung zu vermeiden.
Aufgrund der höheren Wärmedichte, der höheren thermischen Grenzen und der aggressiveren Nutzung der Turbo-Taktraten ist es völlig normal, dass Ryzen 3000 CPUs höhere Temperaturen erreichen als Ryzen CPUs der vorherigen Generationen mit gleicher TDP-Bewertung. Höhere CPU-Temperaturen sind für Ryzen 3000 Prozessoren normal und kein Zeichen dafür, dass mit dem CPU-Kühler etwas nicht stimmt.
Wie kann ich überprüfen, ob mein AMD Mainboard über eine mit dem SecuFirm2™ System kompatible Standard-Backplate verfügt und wie fahre ich mit der Installation fort?
Um mit der Installation Ihres Noctua-Kühlers fortzufahren, entfernen Sie bitte die vier Schrauben und das Retention-Modul, so dass sie die Schraubenstutzen der Backplate von der Oberseite des Mainboards sehen können (siehe dritte nachfolgende Abbildung). Sie können nun mit der Installation des SecuFirm2™ Montage-Kits wie im Handbuch beschrieben fortfahren (siehe vierte Abbildung).




Ist das hohe Gewicht gefährlich für CPU oder Sockel?
Bietet der Kühler ausreichend Freiraum für meine RAM-Module?

Ist der Kühler mit Sockel AM2+ und AM3 kompatibel?
Kann ich mit dem Kühler Corsair Dominator RAM verwenden?

Kann ich auch Lüfter mit größerer Bauhöhe als 25mm montieren?

Ich kann die Wärmeleitpaste nicht wie im Handbuch beschrieben durch Drehen des Kühlers verteilen!
Wieviel Freiraum bietet der NH-C12P für RAM-Module und Chipsatzkühler?

Bietet der Kühler ausreichend Freiraum für meine RAM-Module?

Der Lüfter läuft mit dem Ultra-Low-Noise Adapter (ULNA) nicht an!
Kann ich mit dem Kühler Corsair Dominator RAM verwenden?

In welcher Orientierung sollen Top-Flow Kühler (NH-C Serie, NH-L12) installiert werden?

Mein Lüfter läuft beim Start des Rechners nicht an - ist er defekt?
Kann ich Noctua 3-pin Lüfter an 4-Pin PWM Anschlüssen betreiben und die automatische Lüftersteuerung meines Mainboards nutzen?


Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Haben Sie eine Frage zu einem unserer Produkte? Bitte nutzen Sie dieses Formular, um eine Frage zu stellen!