heading
Der NF-P14 ist ein hochoptimierter, in der Tradition des erfolgreichen NF-P12 entwickelter 140mm Qualitäts-Lüfter mit Vortex-Control Notches für flüsterleisen Betrieb und außergewöhnliche aerodynamische Effizienz. Metallverstärkungen, Noctuas SCD2-Technologie sowie das SSO Premium-Lager garantieren hervorragende Laufruhe und Langzeitstabilität. Durch die Verwendung des gleichen Lochabstandes wie gängige 120mm Lüfter sowie das überlegene Airflow/Noise-Verhältnis eignet sich der NF-P14 ideal als Upgrade für 120mm Prozessor- oder Gehäuselüfter.
Weitere Informationen:
Details |
140mm Impeller mit Vortex-Control Notches
Durch seinen psychoakustisch optimierten, neunflügeligen Impeller mit Vortex-Control Notches kombiniert der NF-P14 superbe Laufruhe mit ausgezeichneter Förderleistung und hohem statischen Druck.
|
Metallverstärkungen
Sowohl der Impeller-Hub als auch die Lagerschale des NF-P14 sind metallverstärkt, um höchste Fertigungspräzision, beste Haltbarkeit und vibrationsfreien Betrieb zu gewährleisten.
|
Rundrahmen mit 120mm Montagelöchern
Da die Montagelöcher des Rundrahmens den gleichen Abstand wie bei gängigen 120mm Lüftern haben, ist der NF-P14 mit seiner überlegenen Förderleistung ein ideales Upgrade für 120mm Gehäuse- oder CPU-Lüfter. Dank der mitgelieferten Adapter passt der NF-P14 auch auf normale 140mm Montagelöcher.
|
3 Drehzahloptionen für höchste Flexibilität
Der NF-P14 FLX (Flexibility) bietet über die mitgelieferten Low-Noise und Ultra-Low-Noise Adapter 1200, 900 und 750rpm Einstellungen und ermöglicht so eine Feinabstimmung für maximale Förderleistung oder höchste Laufruhe.
|
Smooth Commutation Drive 2
Die neueste, weiterentwickelte Version von Noctuas SCD-Antriebssystem garantiert durch die Elimination von Drehmomentschwankungen und Switching-Noises hervorragende Laufruhe.
|
SSO-Bearing
Noctuas bewährte Technologie ist zu einem Synonym für hervorragende Langzeitstabilität und minimales Betriebsgeräusch geworden.
|

|
||
Format
140x140x25 mm
|
||
Lagertyp
|
||
Blattgeometrie
|
||
Umdrehungsgeschw. (+/-10%)
1200 RPM
|
||
Umdrehungsgeschw. mit L.N.A. (+/-10%)
900 RPM
|
||
Umdrehungsgeschw. mit U.L.N.A. (+/-10%)
750 RPM
|
||
110,3 m³/h
|
||
Geräuschentwicklung
19,6 dB(A)
|
||
Statischer Druck
1,29 mm H₂O
|
||
Statischer Druck mit L.N.A.
0,77 mm H₂O
|
||
Statischer Druck mit U.L.N.A.
0,53 mm H₂O
|
||
MTTF
> 150.000 h
|
||
Lieferumfang
|
||
6 Jahre
|

|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Er ist gleichermaßen für Nutzer geeignet, die auf Kühlleistung angewiesen sind, wie auch für Silent-Liebhaber, denen die Temperatur zweitrangig ist. In beiden Fällen bietet er dabei eine sehr gute Leistung. Der Lieferumfang ist ebenso großartig: Mittels Adapter kann der speziell rund geformte Lüfter problemlos auf 120 mm- oder 140 mm- Vorrichtungen montiert werden, was den Einsatzbereich vergrößert.
|
|||||||
Testurteil: "Eine abschließende Beurteilung fällt bei der gebotenen Leistung nicht schwer: Der Noctua NF-P14 FLX ist ein hervorragend verarbeiteter Lüfter, der keine Wünsche offen lässt." (Lukas Witt, TecCentral.de)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Kaip ir buvo galime tikėtis
– naujasis Noctua produktas iškovojo pergalė vien dėl savo
dydžio ir Noctua aušinimo sprendimo.
|
|||||||
Testurteil: "Vien dėl to Noctua NF-P14 FLX gauna 5/5 Overclock’us ir kokybės ir
efektyvumo apdovanojimą." (Mantas Navickas, Overclock.lt)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Les deux ventilateurs avaient sensiblement des résultats équivalents pour les tests accoustiques et cinétiques.
L'anémométrie donne plus de différence. Le Noctua s'avère plus puissance avec des différences assez notables. Par exemple à 5V, le Noctua tourne 10 RPM de moins que le NanoXia mais offre un flux d'air plus élevé ! La technologie des pâles utilisée par Noctua semble donc faire son effet. Si on compare le rapport performances / bruit, à 5V les deux modèles sont au même niveau mais à mesure que la vitesse augmente, le Noctua domine avec un meilleur rapport et une meilleure pression statique.
|
|||||||
Testurteil: "Noctua propose un monstre adaptable en emplacements 120 mm et offrant un excellent flux d'air via une technologie de pâles crantées efficace.
Le silence est toujours au rendez-vous et le bundle aussi riche." (Mickaël Nicotera, RexWare.fr)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
The Noctua NF-P14 FLX fans are a nice addition to the lineup of cooling products from Noctua. They offer better airflow at lower noise than Noctua's own NF-P12 fans. Granted, these fans don't have nearly the airflow that some other fans do, but they are super quiet - even at full speed. They mount on most 120mm fan mounts - whether it is your favorite heatsink or your case - and have metal adapters for 140mm mounting as well.
|
|||||||
Testurteil: "In the end, these fans are easy to like. When priced around $20, they offer great value, low noise and good performance. If you need extra airflow in your case and you don't want to add a bunch of extra noise to your system, these are certainly a good choice." (Benjamin Heide, BCCHardware.com)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Si en Idle les écarts restent encore minimes, 3 °C maximun, en Burn le NF-P14 offre des performances remarquables. En 5 Volts, la température CPU est de 94,2 °C avec le SilentWings contre 79 °C ! Pour le Noctua. La carte mère et la carte graphique enregistrent une perte de 4° C toujours à l’avantage du Noctua.
Les écarts sont toujours aussi importants en 7,9 et 12 Volts. Au niveau du GPU, ce sont respectivement 9 et 6 °C de différences contre 14,5 °C et 13,7 °C pour le CPU et 5 °C et 6 °C pour la carte mère.
|
|||||||
Testurteil: "Que ce soit en 5, 7, 9 ou 12 Volts, le NF-P14 FLX offre les meilleurs résultats quelque soit le sous système considéré. [...] Noctua signe un produit de qualité, résolument haut de gamme qui dans le recherche de silence nous permettra de nous passer de plusieurs autre ventilateurs." (Jérôme Gianoli, GinjFo.com)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
La ventola, come tutti i prodotti Noctua, è progettata e costruita con materiali di prim’ordine, la fattura è di alto livello così come il bundle che è completo e comprende tutto ciò che può essere necessario durante l’installazione. La flessibilità d’utilizzo è garantita dai due adattatori che sopperiscono alla mancancza del controller PWM, consentendo tre differenti velocità di rotazione e livelli di performance; inoltre grazie agli adattatori sarà possibile installare la ventola sia in fori da 120mm che da 140mm. Le emissioni acustiche, anche a velocità massima sono contenute ed il flusso d’aria generato è piuttosto elevato.
|
|||||||
Testurteil: "La Noctua NF-P14 FLX rappresenta un’ottima scelta per coloro che vogliono dare una marcia in più al proprio dissipatore ad aria, o migliorare la ventilazione all’interno del case." (Rocco Eduardo Battista, HWMaster.com)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Coming in, I expected a certain level of quality and performance from these fans. I mean after all, they ARE Noctua fans. What I got in return is exactly what I wanted — fans that keep everything in my PC extremely cool without making a bunch of noise. In fact, I use all four fans without any of the Low Noise Adapters, and I can’t even hear them. All you can hear is the air rushing through the side panel, which happens to be a foot away from me, on my desk.
|
|||||||
Testurteil: "These are not cheap fans, but you get what you pay for. Noctua fans only cool slightly better than any other cheap $10-15 fan, they just happen to give you that small increase in cooling, while dropping the dB level dramatically." (DJ Dixon, Go!GamingGiant)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Nun haben wir den Lüfter in einem Video mit einem einfachen Mikrofon auf seine Lautstärke getestet. [...] Andere Lüfter dieser Leistungsklasse schneiden hier schlechter bis deutlich schlechter ab.
|
|||||||
Testurteil: "Eines steht fest: Noctua ist an dieser Stelle wieder ein absoluter Treffer gelungen. Mit den 120mm- Bohrlöchern bei 140mm Rotorblättern eignet sich ein Einsatz auf CPU-Kühlern hervorragend. Der benötigte kräftige Luftzug wird hier ebenfalls gewährleistet." (Tobi Borho, Whitex-Modd.de)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Im Lieferumfang finden sich allerdings auch Adapter, um den Lochabstand auf das für die Lüfterbreite übliche Maß zu erhöhen, natürlich direkt per Gummi-Inlay entkoppelt. Echte Entkoppler finden sich ebenso wie Lüfterschrauben, ein Low-Noise und Ultra-Low-Noise-Adapter für die Drehzahlreduzierung auf 900 bzw. 750 U/Min in der Verpackung. Der übliche Adapter auf 4-Pin Molex liegt ebenfalls bei, was für kaum einen Anwendungszweck Wünsche offen lässt.
|
|||||||
Testurteil: "Dezente Laufcharakteristik trifft gute Leistung sowie Spitzenwerte bei sehr niedrigen Drehzahlen. Die Ausstattung ist Noctua-typisch üppig - Entkoppler, Spannungsadapter -, der schmale Rahmen mit variablen Lochabständen macht den Lüfter flexibel. In der oberen Preisklasse trotz der recht hohen Anlaufspannung ein guter Kauf!" (Max Doll, Tech-Review.de)
|
|
|||||||
NF-P14 FLX Testbericht
Noctua has a true game winner in the NF-P14 FLX, the fan fits most cases on the market with its flexible 120mm / 140mm mounting system. It is a Fan worth the price of around 21.9 euros, as you get a quality fan that works great. As an intake fan the NF-P14 FLX rely shines, it is near silent up to about 1000 rpm when used as an intake fan, allowing allot of air to be bushed into the case.
|
|||||||
Testurteil: "No matter if you are a gamer or studio musician in need of a bit more airflow in your PC case the NF-P14 FLX is a Great buy!!" (Jesper Bosch, Dawfreak.se)
|
Häufig gestellte Fragen
Ich habe mit dem Kühler 2 Adapterkabel erhalten. Wodurch unterscheiden sich diese Kabel?
Welches Drehmoment soll für Lüfterschrauben verwendet werden?
Kann ich Low-Noise Adapter mit Y-Kabeln bzw. für mehrere Lüfter verwenden?
Wie soll ich meinen Noctua Lüfter reinigen?
Welche Pin-Belegung haben Noctua Lüfter?
Kann ich meinen Lüfter zur Reinigung (oder für andere Zwecke, z.B. Lackierung) zerlegen?
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter für NAS Geräte?
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter in Swichtes, Routern und anderen Netzwerkgeräten?
Welche Noctua 140mm Lüfter sind für Förderleistung, welche für statischen Druck optimiert?
Mein Lüfter läuft beim Start des Rechners nicht an - ist er defekt?
Der Lüfter läuft mit dem Ultra-Low-Noise Adapter (ULNA) nicht an!
Kann ich den NF-P14 auf einem NH-C12P Kühler verwenden?
Kann ich den NF-P14 auf Kühlern der NH-U12 Serie verwenden?
Ich habe mit dem Kühler 2 Adapterkabel erhalten. Wodurch unterscheiden sich diese Kabel?
Wie montiert man den Lüfter mittels der Vibration-Compensators?
Wie montiert man den Lüfter mittels der Vibration-Compensators?
Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Ich habe mit dem Kühler 2 Adapterkabel erhalten. Wodurch unterscheiden sich diese Kabel?

Welches Drehmoment soll für Lüfterschrauben verwendet werden?
Kann ich Noctua Lüfter in Komplettsystemen von Acer, Apple, Dell, HP, Lenovo oder anderen großen Marken verwenden?
Kann ich Low-Noise Adapter mit Y-Kabeln bzw. für mehrere Lüfter verwenden?
Ja, Low-Noise Adapter (L.N.A.) können mit Y-Kabeln verwendet werden, aber bitte stellen Sie sicher, einen L.N.A. pro Lüfter zu verwenden und die L.N.A. wie unten dargestellt zwischen dem Y-Kabel und den Lüftern zu platzieren. Verwenden Sie niemals einen L.N.A. für zwei (oder mehr) Lüfter, indem Sie ihn zwischen dem Mainboard und dem Y-Kabel platzieren.
Wie soll ich meinen Noctua Lüfter reinigen?
Um einen einwandfreien Betrieb über viele Jahre sicherzustellen und das Eindringen kleinster Staubpartikel zu verhindern, ist das SSO2 Premium-Lager des NF-F12 komplett versiegelt. Bitte beachten Sie, dass der Lüfter daher nicht vom Kunden auseinandergenommen werden darf. Das Herausnehmen des Rotors aus dem Rahmen führt zu einer Zerstörung der Versiegelung und zieht einen Garantieverlust nach sich.
Welche Pin-Belegung haben Noctua Lüfter?

Kann ich meinen Lüfter zur Reinigung (oder für andere Zwecke, z.B. Lackierung) zerlegen?
Wir empfehlen daher, den Lüfter mit einem Staubwedel, einem feuchten Tuch oder Druckluftspray zu reinigen. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte dabei nur wenig Kraft aufgewendet werden. Weiters bitten wir von der Verwendung eines Staubsaugers abzusehen, da dieser den Lüfter ebenfalls beschädigen kann.
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter für NAS Geräte?
Noctua Lüfter wie die 40, 60, 80, 92 oder 120mm Modelle der A-Serie eignen sich grundsätzlich hervorragend, um laute Standardlüfter in NAS Geräten zu ersetzen, und tausende Kunden konnten das Geräuschniveau ihrer NAS Systeme auf diese Weise erfolgreich reduzieren. Während es jedoch in manchen Fällen sehr einfach und unkompliziert ist, Lüfter in NAS Geräten zu tauschen, kann es in anderen Fällen äußerst schwierig sein. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst sorgfältig zu recherchieren, ob es bei Ihrem Gerät einfach möglich ist, den bzw. die Lüfter zu tauschen, bevor Sie für diesen Zweck einen Noctua Lüfter erwerben. Unter anderem können beim Tausch von NAS Lüftern folgende Probleme auftreten:
- Abweichende Pin-Belegung: Während Noctua Lüfter die standardisierte Pin-Belegung für PC Lüfter verwenden (siehe dieses FAQ), verwenden manche NAS Geräte davon abweichende Belegungen. Beispielsweise sind bei manchen Geräten die +12V und GND oder RPM und PWM Pins vertauscht. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr NAS die gleiche Pin-Belegung verwendet wie handelsübliche PC Lüfter. Erfahrene Anwender können die Pin-Belegung falls erforderlich auch verändern, indem sie die Kabel abschneiden und neu verlöten, womit jedoch der Garantieanspruch im Rahmen der Noctua-Herstellergarantie erlischt.
- Abweichende Pin-Funktionen: Während Noctua Lüfter die im PC Bereich standardisierten Pin-Funktionen verwenden (siehe dieses FAQ), kann es bei manchen NAS Geräten vorkommen, dass einzelne Leitungen eine andere Funktion haben. Beispielsweise nutzen manche Geräte die RPM Leitung für „Power Good“ Signale. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihr NAS die gleichen Pin-Funktionen verwendet.
- Firmware Lüftersteuerung: Manche NAS Geräte erfordern eine gewisse Maximal- oder Minimaldrehzahl des Lüfters. Wenn der Ersatzlüfter nicht über eine ähnliche Maximal- oder Minimalgeschwindigkeit verfügt, können solche Geräte Fehlermeldungen ausgeben oder herunterfahren.
- Abweichende Anlaufspannung: Die meisten NAS Geräte reduzieren zur Drehzahlregelung die Betriebsspannung des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine höhere Anlaufspannung aufweist als der Originallüfter, kann das dazu führen, dass der Lüfter nicht bzw. nicht gleich anläuft und das NAS eine Fehlermeldung ausgibt oder herunterfährt, weil es von einem Lüfterschaden ausgeht.
- Abweichende Leistungsaufnahme: Manche NAS Geräte überwachen die Leistungsaufnahme des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine niedrigere Leistungsaufnahme aufweist als der Originallüfter, geben solche Geräte bisweilen Fehlermeldungen aus oder fahren herunter.
Bitte beachten Sie, dass die meisten NAS Hersteller keine detaillierten Dokumentationen hinsichtlich Lüfterkompatibilität- und -steuerung anbieten. Anwender, die einen Lüftertausch vornehmen möchten, müssen sich daher zumeist an Anleitungen aus Blogs, Foren oder Video-Tutorials orientieren. Beispielsweise gibt es hervorragende Tutorials zum Tausch der Lüfter in beliebten Synology NAS Modellen (DS416j, DS1515+ und DS1812+ auf Englisch, DS416/DS415/DS916/DS216/DS214 und DS1515+ auf Deutsch). Bitte beachten Sie auch, dass die Lüfterkompatibilität- und -steuerung von Modell zu Modell sowie von Revision zu Revision variieren kann, auch wenn die Geräte vom gleichen Hersteller stammen. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Informationen oder Anleitungen, nach denen Sie verfahren, sich tatsächlich auf das spezifische NAS Modell sowie die spezifische Hardware- und Firmware-Version beziehen.
Aufgrund oben angeführten, bisweilen auftretenden Schwierigkeiten empfehlen wir nur erfahrenen Anwendern den Tausch von NAS Lüftern. Bitte beachten Sie auch, dass der Noctua Kundendienst Ihnen aufgrund der immensen Vielfalt an NAS Modellen und der vielfach fehlenden Dokumentationen bei etwaigen Kompatibilitätsproblemen nicht weiterhelfen kann. Bitte kontaktieren Sie Ihren NAS Hersteller, wenn Sie Fragen bezüglich Aspekten wie der Pin-Belegung oder Lüftersteuerung haben.
Eignen sich Noctua Lüfter als Ersatzlüfter in Swichtes, Routern und anderen Netzwerkgeräten?
Noctua Lüfter wie die 40, 60, 80 oder 92mm Modelle der A-Serie eignen sich grundsätzlich hervorragend, um laute Standardlüfter in Netzwerkgeräten wie Switches oder Routern zu ersetzen, und tausende Kunden konnten das Geräuschniveau ihrer Netzwerkgeräte auf diese Weise erfolgreich reduzieren. Während es jedoch in manchen Fällen sehr einfach und unkompliziert ist, Lüfter in Netzwerkgeräten zu tauschen, kann es in anderen Fällen äußerst schwierig sein. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst sorgfältig zu recherchieren, ob es bei Ihrem Gerät einfach möglich ist, den bzw. die Lüfter zu tauschen, bevor Sie für diesen Zweck einen Noctua Lüfter erwerben. Unter anderem können beim Tausch der Originallüfter von Netzwerkgeräten folgende Probleme auftreten:
- Abweichende Pin-Belegung: Während Noctua Lüfter die standardisierte Pin-Belegung für PC Lüfter verwenden (siehe dieses FAQ), verwenden manche Netzwerkgeräte davon abweichende Belegungen. Beispielsweise sind bei manchen Geräten die +12V und GND oder RPM und PWM Pins vertauscht. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät die gleiche Pin-Belegung verwendet wie handelsübliche PC Lüfter. Erfahrene Anwender können die Pin-Belegung falls erforderlich auch verändern, indem sie die Kabel abschneiden und neu verlöten, womit jedoch der Garantieanspruch im Rahmen der Noctua-Herstellergarantie erlischt.
- Abweichende Pin-Funktionen: Während Noctua Lüfter die im PC Bereich standardisierten Pin-Funktionen verwenden (siehe dieses FAQ), kann es bei manchen Netzwerkgeräten vorkommen, dass einzelne Leitungen eine andere Funktion haben. Beispielsweise nutzen manche Geräte die RPM Leitung für „Power Good“ Signale. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihr NAS die gleichen Pin-Funktionen verwendet.
- Firmware Lüftersteuerung: Manche Netzwerkgeräten erfordern eine gewisse Maximal- oder Minimaldrehzahl des Lüfters. Wenn der Ersatzlüfter nicht über eine ähnliche Maximal- oder Minimalgeschwindigkeit verfügt, können solche Geräte Fehlermeldungen ausgeben oder herunterfahren.
- Abweichende Anlaufspannung: Die meisten Netzwerkgeräte reduzieren zur Drehzahlregelung die Betriebsspannung des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine höhere Anlaufspannung aufweist als der Originallüfter, kann das dazu führen, dass der Lüfter nicht bzw. nicht gleich anläuft und das Gerät eine Fehlermeldung ausgibt oder herunterfährt, weil es von einem Lüfterschaden ausgeht.
- Abweichende Leistungsaufnahme: Manche Netzwerkgeräte überwachen die Leistungsaufnahme des Lüfters. Wenn der neue Lüfter eine niedrigere Leistungsaufnahme aufweist als der Originallüfter, geben solche Geräte bisweilen Fehlermeldungen aus oder fahren herunter.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Hersteller von Netzwerkgeräten keine detaillierten Dokumentationen hinsichtlich Lüfterkompatibilität- und -steuerung anbieten. Anwender, die einen Lüftertausch vornehmen möchten, müssen sich daher zumeist an Anleitungen aus Blogs, Foren oder Video-Tutorials orientieren. Bitte beachten Sie auch, dass die Lüfterkompatibilität- und -steuerung von Modell zu Modell sowie von Revision zu Revision variieren kann, auch wenn die Geräte vom gleichen Hersteller stammen. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Informationen oder Anleitungen, nach denen Sie verfahren, sich tatsächlich auf das spezifische Modell sowie die spezifische Hardware- und Firmware-Version beziehen.
Aufgrund oben angeführten, bisweilen auftretenden Schwierigkeiten empfehlen wir nur erfahrenen Anwendern den Austausch von Originalüftern in Netzwerkgeräten.Bitte beachten Sie auch, dass der Noctua Kundendienst Ihnen aufgrund der immensen Vielfalt an Netzwerkgeräten und der vielfach fehlenden Dokumentationen bei etwaigen Kompatibilitätsproblemen nicht weiterhelfen kann. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller Ihres Netzwerkgerätes, wenn Sie Fragen bezüglich Aspekten wie der Pin-Belegung oder Lüftersteuerung haben.
Kann ich Noctua 3-pin Lüfter an 4-Pin PWM Anschlüssen betreiben und die automatische Lüftersteuerung meines Mainboards nutzen?


Welche Noctua 140mm Lüfter sind für Förderleistung, welche für statischen Druck optimiert?
Mein Lüfter läuft beim Start des Rechners nicht an - ist er defekt?
Der Lüfter läuft mit dem Ultra-Low-Noise Adapter (ULNA) nicht an!
Kann ich den NF-P14 auf einem NH-C12P Kühler verwenden?
- Bitte beachten Sie, dass der NF-P14 auf den kleinen Nasen an der Seite der Kühlrippen aufliegt. Dies kann durch die Verwendung von Abstandshaltern (z.B. Gummi-, Silikon- oder Filzpuffer) verhindert werden.
- Da der Lüfter auf den Nasen bzw. auf den Abstandshaltern aufliegt, erfordert das Einhaken der Lüfterklammern relativ viel Kraft. Sie können die Klammern im Voraus etwas aufbiegen, um die Montage zu erleichtern.
Kann ich den NF-P14 auf Kühlern der NH-U12 Serie verwenden?
- Der NF-P14 sitzt auf der Federschraube des Montagesystems auf. Somit vergrößert sich die Gesamthöhe des Kühlers (vom Boden gemessen) auf 168mm (NH-U12, NH-U12F, NH-U12P, NH-U12P SE1366) bzw. 163mm (NH-U12P SE2 oder mit NM-I3 Kit nachgerüstete Modelle). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse ausreichend Platz bietet!
- Bitte beachten Sie auch, dass der NF-P14 auf den kleinen Nasen an der Seite der Kühlrippen aufliegt. Dies kann durch die Verwendung von Abstandshaltern (z.B. Gummi-, Silikon- oder Filzpuffer) verhindert werden.
- Da der Lüfter auf den Nasen bzw. auf den Abstandshaltern aufliegt, erfordert das Einhaken der Lüfterklammern relativ viel Kraft. Sie können die Klammern im Voraus etwas aufbiegen, um die Montage zu erleichtern.
Ich habe mit dem Kühler 2 Adapterkabel erhalten. Wodurch unterscheiden sich diese Kabel?

Wie montiert man den Lüfter mittels der Vibration-Compensators?

Wie montiert man den Lüfter mittels der Vibration-Compensators?

Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Haben Sie eine Frage zu einem unserer Produkte? Bitte nutzen Sie dieses Formular, um eine Frage zu stellen!