heading
Bei den Modellen der industrialPPC-Reihe handelt es sich um Hochgeschwindigkeitslüfter für Industrieanwendungen, die bauartbedingt nicht so laufruhig sind wie andere Noctua-Lüfter und sich daher weniger für den Einsatz in leisen PC-Systemen eignen. Falls die höheren Drehzahlen und Leistungswerte der industrialPPC-Versionen für Ihre Anwendung nicht unbedingt erforderlich sein sollten, empfehlen wir stattdessen die Verwendung von Modellen unserer anderen Produktlinien (chromax falls Sie schwarze Lüfter bevorzugen). |
Details |
Vielfach ausgezeichnetes NF-A14 Design
Mit mehr als 100 Empfehlungen und Auszeichnungen der internationalen Fachpresse ist der NF-A14 zu einer Referenz im Bereich hochwertiger 140mm Lüfter geworden. Seine herausragende Effizienz hat bereits zehntausende Kunden in aller Welt überzeugt.
|
2000rpm industrialPPC Version
Dank der auf 2000rpm gesteigerten Maximalgeschwindigkeit bietet der NF-A14 industrialPPC-2000 ein signifikantes Leistungsplus gegenüber der 1500rpm Retail-Version. Zusammen mit der robusten Polyamid-Konstruktion sowie den erweiterten Schutz-Features der industralPPC Linie macht dies den Lüfter zu einer perfekten Wahl für anspruchsvolle Industrieanwendungen.
|
Dreiphasiges Motor-Design
Während die meisten Axiallüfter einphasige Motoren mit vier Ankern verwenden, greifen Noctuas industrialPPC Modelle auf ein dreiphasiges Design mit sechs Ankern zurück, das sanftere Übergänge zwischen den Ankern bietet und auf diese Weise eine noch höhere Laufruhe, noch geringere Vibrationen und noch bessere Energieeffizienz ermöglicht.
|
Führende Energieeffizienz
Bereits die Standard-Version des NF-A14 ist einer der energieeffizientesten 1500rpm 140mm Lüfter auf dem Markt. Dennoch bietet die industrialPPC Version mit ihrem dreiphasigen Motor bei 2000rpm Vergleichsgeschwindigkeit nochmals eine um 10% geringere Leistungsaufnahme.
|
Fiberglasverstärkte Polyamid-Konstruktion
Sowohl der Impeller als auch der Rahmen von Noctuas industrialPPC Lüftern ist zur Gänze aus fiberglasverstärktem Polyamid gefertigt. Dadurch wird der Lüfter noch robuster und bruchsicherer als Noctuas aus fiberglasverstärktem PBT gefertigen Standard-Modelle.
|
Zertifizierter IP52 Wasser- und Staubschutz
Dank einer speziellen Lackierung des Motors und des PCB entspricht der NF-A14 industrialPPC der Schutzklasse IP52. Das bedeutet, dass der Lüfter nicht nur äußerst staubresistent ist, sondern auch tropfendem Wasser im Ausmaß von 3mm Regen pro Minute standhält.
|
Flow Acceleration Channels
Der Impeller des NF-A14 ist saugseitig mit sogenannten Flow Acceleration Channels ausgestattet. Durch die Beschleunigung des Luftstroms in den kritischen äußeren Regionen der Lüfterblätter werden saugseitige Wirbelablösungen verringert, was zu einer höheren Effizienz und einer niedrigeren turbulenzbedingten Lärmemission führt.
|
AAO Rahmensystem
Noctuas AAO (Advanced Acoustic Optimisation) Rahmen verfügen über integrierte Vibrationspuffer sowie einen abgestuften Einlassbereich (Stepped Inlet Design) und eine Mikrostruktur im Innenbereich (Inner Surface Microstructures), die eine noch bessere Performance/Noise Effizienz ermöglichen.
|
Stepped Inlet Design
Durch den abgestuften Einlassbereich des Stepped Inlet Designs entstehen im Zulauf mehr Turbulenzen. So wird der Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung erleichtert, die besser am Rahmen anhaftet (Flow Attachment) und damit insbesondere bei beschränktem Ansaugbereich die Saugkapazität des Lüfters erhöht.
|
Inner Surface Microstructures
Die Mikrostruktur im Innenbereich des Rahmens (Inner Surface Microstructures) erzeugt eine Grenzschicht, durch die sich die Spitzen der Lüfterblätter bewegen. Dies verringert die Stromablösung von der Saugseite der Blattspitzen, was eine erhebliche Reduktion des Drehtons sowie eine Steigerung der Druck- und Luftstromeffizienz zur Folge hat.
|
Integrierte Anti-Vibrations Pads
Die aus extra-weichem Silikon gefertigten Anti-Vibrations Pads verringern die Übertragung minimalster Vibrationen und sind zugleich mit allen handelsüblichen Montagesystemen und bei CPU-Kühlern verwendeten Lüfterklammern kompatibel.
|
SSO2 Lager
Der Lüfter ist mit der weiter optimierten zweiten Generation von Noctuas bewährtem SSO-Lagersystem ausgestattet. Bei SSO2 sitzt der rückseitige Magnet näher an der Lüfterachse und bewirkt so eine noch bessere Stabilisierung, was zu einer weiter verbesserten Präzision und Haltbarkeit führt.
|
Metall-Lagerschale
Um ein größtmögliches Maß an Fertigungspräzision, minimale Toleranzen und hervorragende Langzeitstabilität zu garantieren, wird auf eine CNC gefräste Lagerschale aus Messing zurückgegriffen.
|
PWM IC mit SCD
Der Lüfter unterstützt vollautomatische Geschwindigkeitsregelung via PWM und greift dafür auf Noctuas eigens designten NE-FD2 Chip zurück. Dieser neue PWM IC integriert Noctuas Smooth Commutation Drive (SCD) Technologie, die PWM-Schaltgeräusche minimiert und den Lüfter so bei niedrigen Drehzahlen noch leiser macht.
|
6 Jahre Herstellergarantie
Noctuas Lüfter sind für ihre makellose Qualität und herausragende Langlebigkeit bekannt. Wie alle Noctua Lüfter verfügen auch die industrialPPC-Modelle über eine MTTF-Spezifikation von über 150.000 Stunden und werden mit vollen 6 Jahren Herstellergarantie ausgeliefert.
|
Anpassungsoptionen für Industriekunden
Für Industriekunden können verschiedene Spezifikationen, Zertifikate sowie Verpackungs- und Zubehöroptionen auf Anfrage angepasst werden. Beispielsweise können wir 24V Versionen, unterschiedliche Stecker, Drehzahlen, Kabellängen oder UL und TÜV Zertifikationen anbieten. Zögern Sie nicht, uns für maßgeschneiderte Angebote zu kontaktieren!
|

|
||
Hinweise und Warnungen
Bei den Modellen der industrialPPC-Reihe handelt es sich um Hochgeschwindigkeitslüfter für Industrieanwendungen, die bauartbedingt nicht so laufruhig sind wie andere Noctua-Lüfter und sich daher weniger für den Einsatz in leisen PC-Systemen eignen. Falls die höheren Drehzahlen und Leistungswerte der industrialPPC-Versionen für Ihre Anwendung nicht unbedingt erforderlich sein sollten, empfehlen wir stattdessen die Verwendung von Modellen unserer anderen Produktlinien (chromax falls Sie schwarze Lüfter bevorzugen).
|
|
||
Format
140x140x25 mm
|
||
Lochabstand
124,5x124,5 mm
|
||
4-Pin PWM
|
||
Kabellänge
40cm
|
||
Lagertyp
|
||
Blattgeometrie
A-Serie mit Flow Acceleration Channels
|
||
Rahmentechnologie
|
||
Material
Fiberglasverstärktes Polyamid
|
||
Ingress protection
IP52
|
||
Motortyp
|
||
Umdrehungsgeschw. (+/-10%)
2000 RPM
|
||
Min. Umdrehungsgeschw. (PWM, +/-20%)
500 RPM
|
||
182,5 m³/h
|
||
Geräuschentwicklung
31,5 dB(A)
|
||
Statischer Druck
4,18 mm H₂O
|
||
Max. Leistungsaufnahme
2,16 W
|
||
Max. Stromstärke
0,18 A
|
||
Betriebsspannung
12 V
|
||
MTTF
> 150.000 h
|
||
Lieferumfang
|
||
6 Jahre
|

|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
The efficiency test, in which we test what the airflow is at a set noise level of 30 dB(A), is in our opinion the most important, because we prefer to see coolers that are silent and cool well. The best ones are the Noctua NF-A14 industrialPPC-2000 140mm IP67 PWM and the Noiseblocker NB eLoop 140mm 1200 rpm PWM, which produce 32.7 cfm at 30 dB(A). The first one is relatively expensive, but aimed at industrial application and moreover waterproof.
|
|||||||
Testurteil: "The most efficient and thus "best" 140mm fans are the Noctua NF-A14 industrialPPC-2000 140mm IP67 PWM and the Noiseblocker NB-eLoop 140mm 1200rpm PWM. Both deserve an Ultimate award." (Farzin Parham, Hardware.Info)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
REDUX verze stále o parník překonávají
provozní kvalitou drtivou větinu ventilátorové
produkce. Přitom pořád nabízejí 6 let záruky,
vynikající výkon při nízké hlučnosti a
zkrátka se musíte obejít bez nejnovějích
vychytávek a rozsáhlého přísluenství
(musíte si vybrat napevno danou verzi s otáčkami a PWM). Jene
finanční úspora je také velká. Běně
jsou REDUX verze o 120-150 korun levnějí, ne jejich
hnědé luxusnějí verze, co u je pro řadu
uivatelů dost znatelná úspora. V případě
nákupu tří kusů 120mm hnědých modelů NF
toti zaplatíte tolik (1500 korun), e za to máte 4 kusy REDUX
verze a to u se při osazování skříně u
mnohých prostě počítá. Ovem právě jen
do skříní bych ty REDUX verze doporučil (na to jsou i
určeny). Pokud je chcete na chladič CPU, či výměník
vodního chlazení, na to jsou tu speciálně
optimalizované ty hnědé modely a vyplatí se do nich
jít. Pokud jde o ty IndustrialPPC model. Pro drtivou větinu
domácích uivatelů nebudou zajímavé. Jsou
hlučné. Ale to je vlastně jejich jediná nevýhoda a je to
vyváeno ohromným průtokem vzduchu a tedy obrovským
výkonem, při TOP kvalitě zpracování,
zvýené odolnosti proti vlhkosti a prachu a záruce
dlouhé ivotnosti. Cena je ovem hodně vysoká
(stojí o 130-140 korun víc ne hnědé verze). Ale pokud
vám jde předně o ten výkon a chcete si být jisti,
e vám to i chvíli vydrí, nemůete s nimi
udělat chybu. Jsou opravdu famózně výkonné. Strčte
je na výměník vodního chlazení a poskytnou vám
maximální účinek - ale nepočítejte s tím,
e budou tiché.
|
|||||||
Testurteil: "Obě nové řady jsou velmi vítaným
zpestřením nabídky ventilátorů." (Jan Stach,
DDWorld.cz)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
Overall, these new Noctua IndustrialPPC fans are quite capable and surprisingly will not drive you crazy with the noise despite the higher RPM. The NF-A14 in particular is remarkably quiet for a fan spinning at 2000RPM. The Higher RPMs also provide users with much more range in high performance systems compared to the standard Noctua fans which are more approriate at lower RPM ranges. As usual, the only downside is that these Noctua IndustrialPPC fans cost more than the competition and despite lacking extras out of the box, a long 6-year warranty from Noctua more than makes up for it. Besides, the Ingress Protection ratings for these fans are impressive.
|
|||||||
Testurteil: "Both the NF-F12 and NF-A14 IndustrialPPC fans from Noctua receive the Hardware 360 Editor’s Choice award." (Ron Perillo, Hardware-360)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
So if the coffee and cream color of Noctua's fans were the only thing holding you back from enjoying the highest quality in cooling components for your computer, well jump up for joy cause the new colors offered by Noctua are awesome. With the added benefit of style, no quality was sacrificed and these line of fans performed well and a few of them at max RPM could barely be heard over the ambient noise. The braided cables are nice touch also. The fans carry a 6-year warranty offered by Noctua. These fans perform exceptionally well and look good while doing so. These fans move massive amounts of air and achieve very reasonable dB levels at maximum RPM.
|
|||||||
Testurteil: "The new colors offered by Noctua are fantastic. The Redux models are premium quality, quiet and priced competitively. The industrialPPC models are heavy duty models that will meet the demands of the most extreme conditions." (Chris McCart, FunkyKit.com)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
The first, the redux line, is taking its naming very literally. The redux line is reaching to the back of the top shelf, dusting off all of the oldies but goldies, and re-releasing them as a baseline product to catch the attention of the more economically inclined. However, there is one twist. A brand new, and long overdue, color scheme update. The new redux models are all coming in a light/dark contrast gray, paying homage to the original light/dark contrast brown that was their roots. Now, I know what you're thinking, "why older, out of date fans?". My answer is simple: Though the models are older, they are also what put Noctua where they are today and should not be underestimated. [...] The grand finale is the industrialPPC series. There are not likely fans at the 140mm size that can match these thermal killing speed demons. They are an overclocker's dream. Throw a couple of these at a water cooler and heat dissipation will never be better. At nearly 50 Celsius I had nothing but head room for additional overclocking.
|
|||||||
Testurteil: "All of these fans are great, even if it is their second unveiling. I think that with the release of the industrialPPC and the redux, Noctua has every base covered. Easy to please base users who don't have much need for insane power or quiet, sound enthusiasts who need to work with little to no sound, and those who have a need for speed to keep their CPUs from frying during heavy overclocking." (Allen Woo, OverclockersClub.com)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
La gamme Industrial PPC s’inspire de deux ventilateurs, à savoir le NF-F12 et le NF-A14. Donc sans conteste le haut de gamme de chez Noctua.
Conçues pour un environnement industriel, ils sont dotés d’un châssis en polyamide renforcé fibre de verre.
Ils embarquent un moteur avec alimentation triphasée, ce qui assure un fonctionnement plus souple, génère moins de vibration et accroît le rendement énergétique.
De part sa protection à la poussière et à l’eau, cette gamme répond aux normes de protection IP 52.
Noctua propose dans cette série, des ventilateurs répondant aux normes IP67. Mais aussi des ventilateurs avec prise 3-pins ou prise 4-pins PWM.
Ils tournent à 2000 tr/min soit 500 tr/min de plus que les versions classiques. La marque propose même une vitesse de rotation à 3000 tr/min!
Le circuit PWM est associé au circuit intégré NE-FD2 PWM IC.
Le câble est revêtu d’une gaine tressée très serrée ne laissant pas apparaître la couleur des fils, il mesure 400 mm.
Tout comme la gamme Redux, point de bundle excessif… rien que le nécessaire : 4 vis.
Du gris on passe au noir mat avec des silentblocs d’une couleur marron plus prononcée que la gamme classique.
Ils bénéficient tous d’une garantie de 6 ans.
|
|||||||
Testurteil: "Du coté de la série Industrial PPC, on tape un cran au-dessus avec déjà des ventilateurs qui sont dans le haut de gamme de Noctua! avec du coup une orientation refroidissement radiateur (aircooling ou watercooling)
Tout est renforcé!!! la structure avec l’utilisation de Polyamide renforcé fibre de verre (versus PBT), le moteur avec un tri-phasé (versus mono-phasé) et une norme qui répond aux exigences IP 52 voire IP 67." (Bertrand Curras, modding.fr)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
Noctua has extended their fan line into radiator territory - these are powerful fans with the right form factor for rads. The relatively low prices, the ruggedness, the standard IP52 protection, the availability of IP67 protection, the long MTBF and the low, low current draw of these fans make them perfect for industrial uses as well. Finally, the color change is just what a number of people have asked for. And Noctua did not stop with increasing their 1500 RPM fans to 2000. The 3000 RPM models are where the industrialPPC fans really shine. With a simple 50% rise in output, these fans really punch out the air, both in flow and with pressure. The NF-A14 iPPC-3000 more than doubles its static pressure as it moves from 2000 RPM to 3000.
|
|||||||
Testurteil: "Noctua has taken their game to a whole new level by introducing a superb product which is packed full of value. After our findings we are pleased to hand out our Elite Award." (Ed Hume, Vortez.net)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
+ eccellente qualità costruttiva
+ struttura solida rinforzata con fibra di vetro + rinforzo in acciaio del coperchio motore + cavi sleevati + molex di connessione in tinta + antivibrazionali angolari + motore estremamente efficiente e lineare + controllo PWM proprietario + ottimizzazione dei flussi pre e post pala + basse emissioni acustiche in funzione dei CFM + alte pressioni statiche + vibrazioni sostanzialmente nulle + timbro di emissione spostato su frequenze fuori dal filtro A |
|||||||
Testurteil: "Assolutamente fuori dagli schemi risultano invece le industrialPPC che con un prezzo di vendita al dettaglio di circa 26 e 28€ iva inclusa vi danno prestazioni, il top della tecnologia e una sicurezza di funzionamento a lungo termine che ben pochi altri possono garantirvi; se non avete limiti di budget fiondatevi diretti su di loro senza nemmeno consultare gli altri listini." (Damiano Villa, CoolingTechnique.com)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
La gamme IndustrialPPC se caractérise par des ventilateurs étudiés pour des environnements industriels demandant un refroidissement conséquent dans des conditions qui peuvent être difficiles, beaucoup de poussière ou des risques d'éclaboussures.
|
|||||||
Testurteil: "Conçue pour la performance et la solidité avant tout, cette gamme s'oriente vers une utilisation dans un cadre industriel ou pour les fanas de performance. Si vous cherchez des ventilateurs pour refroidir votre processeur, que seul les performances comptent et que vous ne vous souciez pas du bruit généré alors vous pouvez sans hésiter vous tourner vers un Noctua IndustrialPPC" (Christian Marchini, Conseil Config)
|
|
|||||||
NF-A14 industrialPPC-2000 PWM Testbericht
The performance of the industrialPPC fans is also nothing short of spectacular. Comparing them to the likes of Corsair’s SP120 fans, I was thoroughly impressed. When tested at both idle and full load they knocked off a good 3-4c from my overall temps. This was more than pleasing as though the industrialPPC fans are not designed to cool a Corsair H100, they had no problem showing up the fans that were made for it.
|
|||||||
Testurteil: "All-in-all the Noctua industrialPPC fans are something we all have been waiting for. They offer Noctua's amazing performance in a colour scheme that is sure to fit right in with almost any PC build, whether it be personal or industrial grade. While they are not designed for it; there is no denying how good these would look in most builds and though they are on the expensive side, they prove they are worth it with their amazing performance." (Ben Enos, Play3r.net)
|
NA-SAV4
- 16 NA-AV4 Anti-Vibrations-Befestigungen aus Silikon für bis zu 4 Lüfter
- Flaches Ende für saubere Optik
- 5 definierte, durchnummerierte Rasten
- Kompatibel mit allen Noctua Lüftern und vielen Modellen anderer Hersteller

Sie können das Produkt entweder bei lokalen Vertriebspartnern oder direkt über unsere offiziellen Shops auf Amazon und eBay beziehen:
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich heraus ob mein 4-pin Header mit PWM arbeitet?
Welches Drehmoment soll für Lüfterschrauben verwendet werden?
Ich erhalte einen CPU Fan Error obwohl der Lüfter läuft!
Ich habe mit meinem Mainboard von Supermicro Probleme mit der Lüfterdrehzahl, was kann ich tun?
Kann ich Low-Noise Adapter mit Y-Kabeln bzw. für mehrere Lüfter verwenden?
Wie soll ich meinen Noctua Lüfter reinigen?
Kann man Low-Noise Adapter für industrialPPC Lüfter verwenden?
Sind industrialPPC Lüfter ebenso leise wie andere Noctua Lüfter?
Welche Noctua 140mm Lüfter sind für Förderleistung, welche für statischen Druck optimiert?
Kann ich meinen Noctua-Lüfter in einer anderen Farbe lackieren?
Wie kann ich die Drehrichtung und Luftstromrichtung herausfinden?
Kann ich meinen Lüfter zur Reinigung (oder für andere Zwecke, z.B. Lackierung) zerlegen?
Can I run 4-pin PWM fans on 3-pin fan headers?
Welche Pin-Belegung haben Noctua Lüfter?
Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Können industrialPPC Lüfter mit Lüftersteuerungen oder Widerstandskabeln (Low-Noise Adaptern) betrieben werden?
4-pin PWM | 3-pin | |
Mainboard Lüftersteuerungen PWM basiert | ![]() |
![]() |
Mainboard Lüftersteuerungen spannungsbasiert | ![]() |
![]() |
Widerstandskabel (Low-Noise Adaptern) | ![]() |
![]() |
handelsübliche PC Lüftersteuerungen | ![]() (high starting speed) |
![]() (high starting speed) |
Labor- und Industrienetzteile | ![]() |
![]() |
Wie finde ich heraus ob mein 4-pin Header mit PWM arbeitet?
Manche Mainboards verfügen über 4-pin Lüfteranschlüsse, die zur Regelung des Lüfters nicht wie vorgesehen ein PWM Signal auf Pin 4 verwenden, sondern stattdessen die Spannung auf Pin 2 absenken (wie normale 3-pin Anschlüsse). Da die Geschwindigkeit bei minimaler Betriebsspannung üblicherweise höher ist als bei 20% PWM Duty Cycle, kann der Lüfter unter Spannungsregelung keine so niedrigen Geschwindigkeiten erreichen wie unter PWM Regelung. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch, um herauszufinden, ob Ihr Mainboard über Lüfteranschlüsse verfügt, die die Lüftergeschwindigkeit über eine Reduktion der Spannung auf Pin 2 statt über eine Veränderung des PWM Duty Cycle auf Pin 4 regeln:

Bitte Beachten Sie, dass die Mainboard-Hersteller unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung des Pin 4 verwenden, wenn dieser nicht für PWM Regelung verwendet wird (z.B. “+5V”, “VCC” oder “NC”). Wenn einer dieser Begriffe verwendet wird, können Sie jedoch sicher sein, dass der Lüfteranschluss kein PWM unterstützt. Wenn der Pin 4 als "Speed Control", "PWM" oder ähnlich beschrieben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Lüfteranschluss PWM unterstützt.
Leider ist die Beschreibung des Pin 2 nicht immer ein eindeutiger Indikator, zumal manche Hersteller Begriffe wie "Fan PWR" oder "Power" für beide Anschlusstypen verwenden. Wenn der Pin 2 jedoch als "Speed Control" bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss keine Regelung über PWM erlaubt. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss PWM unterstützt, wenn Pin 2 als "+12V" beschrieben wird.
Bitte beachten Sie weiters, dass in manchen Fällen die Beschreibung der Beschaltung im Handbuch nicht korrekt ist und einige Mainboards die Möglichkeit bieten, im BIOS zwischen Spannungsregelung und PWM-Regelung umzuschalten, obwohl die Beschreibung der Beschaltung keine PWM Unterstützung erwähnt. Wir empfehlen daher, zunächst nach entsprechenden Optionen im BIOS zu suchen, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Falls Ihr Mainboard über weitere 4-pin Anschlüsse verfügt, die PWM zur Geschwindigkeitsregelung verwenden, können Sie mittels eines Y-Kabels mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben. Stellen Sie jedoch sicher, die maximale zulässige Leistung des Anschlusses (meist 10-12W) nicht zu überschreiten.
Kann ich Noctua Lüfter in Komplettsystemen von Acer, Apple, Dell, HP, Lenovo oder anderen großen Marken verwenden?
Welches Drehmoment soll für Lüfterschrauben verwendet werden?
Wo finde ich eine technische Dokumentation und Spezifikationen zur PWM-Implementation bei Noctua Lüftern?
Ich erhalte einen CPU Fan Error obwohl der Lüfter läuft!
Mein Noctua PWM Lüfter läuft beim Start des PCs an und bleibt dann einfach stehen, was ist das Problem?

Bitte Beachten Sie, dass die Mainboard-Hersteller unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung des Pin 4 verwenden, wenn dieser nicht für PWM Regelung verwendet wird (z.B. “+5V”, “VCC” oder “NC”). Wenn einer dieser Begriffe verwendet wird, können Sie jedoch sicher sein, dass der Lüfteranschluss kein PWM unterstützt. Wenn der Pin 4 als "Speed Control", "PWM" oder ähnlich beschrieben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Lüfteranschluss PWM unterstützt.
Leider ist die Beschreibung des Pin 2 nicht immer ein eindeutiger Indikator, zumal manche Hersteller Begriffe wie "Fan PWR" oder "Power" für beide Anschlusstypen verwenden. Wenn der Pin 2 jedoch als "Speed Control" bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss keine Regelung über PWM erlaubt. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss PWM unterstützt, wenn Pin 2 als "+12V" beschrieben wird.
Bitte beachten Sie weiters, dass in manchen Fällen die Beschreibung der Beschaltung im Handbuch nicht korrekt ist und einige Mainboards die Möglichkeit bieten, im BIOS zwischen Spannungsregelung und PWM-Regelung umzuschalten, obwohl die Beschreibung der Beschaltung keine PWM Unterstützung erwähnt. Wir empfehlen daher, zunächst nach entsprechenden Optionen im BIOS zu suchen, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Um das Problem zu lösen, können Sie:
Ein höheres Regelungsprofil im BIOS einstellen (z.B. „normal“ statt „silent“, etc.) oder die automatische Regelung gänzlich deaktivieren und stattdessen einen Low-Noise Adapter verwenden.
Die mit dem Mainboard mitgelieferte Software zur Lüftersteuerung bzw. Anwendungen von Drittherstellern wie Speedfan zur Lüftersteuerung verwenden. Anders als die BIOS basierte Regelung prüfen die meisten Anwendungen dieser Art, ob der Lüfter stehen geblieben ist und passen die Spannung entsprechend an bzw. bieten zumindest mehr Optionen zur Feineinstellung.
Falls Ihr Mainboard über weitere 4-pin Anschlüsse verfügt, die PWM zur Geschwindigkeitsregelung verwenden, können Sie mittels eines Y-Kabels mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben. Stellen Sie jedoch sicher, die maximale zulässige Leistung des Anschlusses (meist 10-12W) nicht zu überschreiten.
Mein Noctua Lüfter läuft mit einer deutlich höheren Minimalgeschwindigkeit als angegeben, was ist das Problem?
- Viele Mainboards gehen bei Anschlüssen von Gehäuselüftern nicht unter 40%, 50% oder gar 60% Duty Cycle. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch, um sicherzustellen, dass das Mainboard den Duty Cycle bis auf 20% reduziert. Falls nicht, können Sie gegebenenfalls die vom Hersteller mitgeleferte Software zur Lüftersteuerung nutzen, um diese Limitierung zu umgehen und die Minimalgeschwindigkeit weiter abzusenken. Anwendungen von Drittherstellern wie SpeedFan bieten jedoch mehr Flexibilität und mehr Optionen, um entsprechende Limitierungen zu umgehen.
- Manche Mainboards verfügen über 4-pin Lüfteranschlüsse, die zur Regelung des Lüfters nicht wie vorgesehen ein PWM Signal auf Pin 4 verwenden, sondern stattdessen die Spannung auf Pin 2 absenken (wie normale 3-pin Anschlüsse). Da die Geschwindigkeit bei minimaler Betriebsspannung üblicherweise höher ist als bei 20% PWM Duty Cycle, kann der Lüfter unter Spannungsregelung keine so niedrigen Geschwindigkeiten erreichen wie unter PWM Regelung. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch, um herauszufinden, ob Ihr Mainboard über Lüfteranschlüsse verfügt, die die Lüftergeschwindigkeit über eine Reduktion der Spannung auf Pin 2 statt über eine Veränderung des PWM Duty Cycle auf Pin 4 regeln:
Bitte Beachten Sie, dass die Mainboard-Hersteller unterschiedliche Begriffe zur Bezeichnung des Pin 4 verwenden, wenn dieser nicht für PWM Regelung verwendet wird (z.B. “+5V”, “VCC” oder “NC”). Wenn einer dieser Begriffe verwendet wird, können Sie jedoch sicher sein, dass der Lüfteranschluss kein PWM unterstützt. Wenn der Pin 4 als "Speed Control", "PWM" oder ähnlich beschrieben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Lüfteranschluss PWM unterstützt.
Leider ist die Beschreibung des Pin 2 nicht immer ein eindeutiger Indikator, zumal manche Hersteller Begriffe wie "Fan PWR" oder "Power" für beide Anschlusstypen verwenden. Wenn der Pin 2 jedoch als "Speed Control" bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss keine Regelung über PWM erlaubt. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass der Anschluss PWM unterstützt, wenn Pin 2 als "+12V" beschrieben wird.
Bitte beachten Sie weiters, dass in manchen Fällen die Beschreibung der Beschaltung im Handbuch nicht korrekt ist und einige Mainboards die Möglichkeit bieten, im BIOS zwischen Spannungsregelung und PWM-Regelung umzuschalten, obwohl die Beschreibung der Beschaltung keine PWM Unterstützung erwähnt. Wir empfehlen daher, zunächst nach entsprechenden Optionen im BIOS zu suchen, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Mainboard-Hersteller.
Falls Ihr Mainboard über weitere 4-pin Anschlüsse verfügt, die PWM zur Geschwindigkeitsregelung verwenden, können Sie mittels eines Y-Kabels mehrere Lüfter an einem Anschluss betreiben. Stellen Sie jedoch sicher, die maximale zulässige Leistung des Anschlusses (meist 10-12W) nicht zu überschreiten.
Ich habe mit meinem Mainboard von Supermicro Probleme mit der Lüfterdrehzahl, was kann ich tun?
Das BIOS vieler Modelle von Supermicro erwartet eine bestimmte Minimaldrehzahl (meist 700rpm), welche höher liegt als jene Minimalgeschwindigkeit, die von Noctuas PWM-Lüftern erreicht werden kann. Daher kann es vorkommen, dass das BIOS die niedrige Minimaldrehzahl von Noctua Lüftern als Fehler interpretiert und den Lüfter kurzzeitig mit 100% ansteuert, um danach wieder in den automatischen Modus zu wechseln. Dieses Verhalten kann dazu führen, dass die Drehzahl periodisch osziliert und Warnmeldungen bezüglich der Lüfterdrehzahl ausgegeben werden.
Leider gibt es im BIOS üblicherweise keine Möglichkeit, um für diese Funktion einen niedrigeren, der Minimalgeschwindigkeit von Noctua PWM-Lüftern entsprechenden Schwellenwert zu setzen. Das Problem lässt sich daher nur durch ein Deaktivieren der Lüftsteuerung umgehen, wodurch die Lüfter bei konstanter Drehzahl laufen, durch manuelles anpassen der Grenzwerte mit Tools von Drittherstellern wie etwa IPMItool oder IPMIutil, oder durch die Verwendung einer angepassten BIOS-Version, welche von Supermicro (gegen eine Aufwandsentschädigung) auf Anfrage erhältlich ist. Bitte beachten Sie, dass Modifikationen durch Tools von Drittherstellern auf eigene Verantwortung erfolgen..
Kann ich Low-Noise Adapter mit Y-Kabeln bzw. für mehrere Lüfter verwenden?
Ja, Low-Noise Adapter (L.N.A.) können mit Y-Kabeln verwendet werden, aber bitte stellen Sie sicher, einen L.N.A. pro Lüfter zu verwenden und die L.N.A. wie unten dargestellt zwischen dem Y-Kabel und den Lüftern zu platzieren. Verwenden Sie niemals einen L.N.A. für zwei (oder mehr) Lüfter, indem Sie ihn zwischen dem Mainboard und dem Y-Kabel platzieren.
Wie soll ich meinen Noctua Lüfter reinigen?
Um einen einwandfreien Betrieb über viele Jahre sicherzustellen und das Eindringen kleinster Staubpartikel zu verhindern, ist das SSO2 Premium-Lager des NF-F12 komplett versiegelt. Bitte beachten Sie, dass der Lüfter daher nicht vom Kunden auseinandergenommen werden darf. Das Herausnehmen des Rotors aus dem Rahmen führt zu einer Zerstörung der Versiegelung und zieht einen Garantieverlust nach sich.
Kann man Low-Noise Adapter für industrialPPC Lüfter verwenden?
Sind industrialPPC Lüfter ebenso leise wie andere Noctua Lüfter?
Welche Noctua 140mm Lüfter sind für Förderleistung, welche für statischen Druck optimiert?
Kann ich meinen Noctua-Lüfter in einer anderen Farbe lackieren?
Wie kann ich die Drehrichtung und Luftstromrichtung herausfinden?

Kann ich meinen Lüfter zur Reinigung (oder für andere Zwecke, z.B. Lackierung) zerlegen?
Wir empfehlen daher, den Lüfter mit einem Staubwedel, einem feuchten Tuch oder Druckluftspray zu reinigen. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte dabei nur wenig Kraft aufgewendet werden. Weiters bitten wir von der Verwendung eines Staubsaugers abzusehen, da dieser den Lüfter ebenfalls beschädigen kann.
Can I run 4-pin PWM fans on 3-pin fan headers?
PWM fans come with a 4-pin connectors for fully automatic speed control via your mainboard’s 4-pin PWM fan headers. Please note that 4-pin fans can also be connected to your mainboard’s 3-pin fan headers though. When connected to 3-pin fan headers, the fan will run at full speed (unless the mainboard supports voltage based speed control).

Welche Pin-Belegung haben Noctua Lüfter?

Welchen Noctua CPU Kühler soll ich kaufen? Wie finde ich das richtige Modell?
Haben Sie eine Frage zu einem unserer Produkte? Bitte nutzen Sie dieses Formular, um eine Frage zu stellen!