Smooth Commutation Drive
AAO Rahmensystem
Anti-Stall Knobs
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
Flow Acceleration Channels
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
Focused Flow™ Rahmen
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
Inner Surface Microstructures
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
Stepped Inlet Design
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
Sterrox® Flüssigkristallpolymer
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
etaPERF™ motor
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
SupraTorque™
![Read More](https://noctua.at/pub/static/version1734492717/frontend/SIT/noctua/de_DE/SIT_GeneralTechnologiesNew/images/duble-arrow-blue.png)
Smooth Commutation Drive
Neben Lagergeräuschen und dem aerodynamischen Laufgeräusch kann der sogenannte "commutation noise" oder "switching noise" bei der Geräuschentwicklung von Axiallüftern mit bürstenlosen Gleichstrommotoren eine wichtige Rolle spielen: Bei jedem Übergang von einem Stator-Ankern zum nächsten erhält der Rotor einen abrupten Drehimpuls, wenn auf den jeweils nächsten Anker umgeschalten wird. Jeder dieser Drehimpulse hat eine winzige Verformung der gesamten Lüfterstruktur zur Folge, was sich je nach Drehzahl, Drehmoment und Material des Lüfters zu einem wahrnehmbaren Geräusch führen kann.
Bei der Smooth Commutation Drive Antriebstechnik erfolgt die Umschaltung kontinuierlicher, um einen sanfteren Übergang zwischen den Stator-Ankern zu ermöglichen, was maßgeblich zur Laufruhe des Lüfters beiträgt. Die zweite Generation dieser Technologie (SCD2) erzielt eine nochmals verbesserte Laufruhe und reduziert minimale Geräusche in unmittelbarer Nähe zum Motor.
Your opinion matters!
We are excited to invite you to participate in our short website survey. It will only take 5 minutes of your time!